Paris: Mann brachte Ex-Freundin mit Quecksilber um
Ein Mann wurde am Donnerstag, 26. Januar, in Paris wegen des Mordes an seiner ehemaligen Lebensgefährtin, die nach einer Quecksilbervergiftung gestorben war, angeklagt und...
Rentenreform: Über 7000 Änderungsanträge in der Nationalversammlung
Die vier Fraktionen des Nupes-Bündnisses (LFI, EELV, Sozialisten und Kommunisten) haben allein insgesamt 6.228 Änderungsanträge eingereicht, die teilweise ganz neue Ideen beinhalten.
Franceinfo meldet, dass...
Airbus hat 2022 etwa 13.000 Mitarbeiter eingestellt und plant für 2023 die gleiche Anzahl
Der Luftfahrtkonzern meldet eine Rekordzahl von Neueinstellungen für 2022 mit 13.000 Personen weltweit. Im Jahr 2023 soll das gleiche Niveau bei den Neueinstellungen erreicht...
Paris: Ehemaliger Justizminister Michel Mercier zu drei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt
Insgesamt zahlte er im Rahmen seiner Tätigkeit als Senator Scheingehälter in Höhe von 50.000 Euro an seine Frau und 37.000 Euro an eine seiner...
Ärztemangel: Ärzte pendeln in Privatflugzeugen zwischen Dijon und Nevers
Acht Ärzte kamen am Donnerstagmorgen im Privat-Jet in Nevers an und fuhren in das Krankenhaus der Stadt. Nevers ist die Hauptstadt des Departements Nièvre,...
Ukraine-Krieg: Wird jetzt auch Frankreich Panzer liefern?
Am Tag nach der Ankündigung einer baldigen Lieferung von Leopard-Panzern von Deutschland und anderen Ländern an die Ukraine am Mittwoch, dem 25. Januar, wird...
Einwanderung: Erstanträge auf Asyl sind in Frankreich 2022 um 31% gestiegen
Laut Angaben des Innenministeriums wurden in Frankreich mehr als 137.000 Erstanträge auf Asyl gestellt. Das entspricht in etwa dem Niveau vor der Pandemie.
Die Asylanträge...
23-Jahres-Hoch: Naturkatastrophen kosteten Frankreich im Jahr 2022 etwa 10 Milliarden Euro
Das vergangene Jahr war geprägt von einer "Intensivierung extremer Wetterphänomene" und einer "Zunahme ihrer Häufigkeit".
Ein Rekordwert seit 1999. Die Kosten für Naturkatastrophen in Frankreich...
Diesel-Kraftstoff: Mit Frittieröl fahren und sparen
Die Dieselpreise steigen stetig an. Um Geld zu sparen, aber auch aus ökologischen Gründen, haben einige Privatpersonen und auch Gemeinden jetzt beschlossen, einen Biokraftstoff...
Kernkraftwerke: Frankreich könnte Laufzeit seiner Reaktoren über 60 Jahre hinaus verlängern
Trotz des Baus neuer Reaktoren wird Frankreich die Laufzeit seiner Kraftwerke verlängern müssen. Einige sind bereits zwischen 30 und 40 Jahre alt.
In welchem Alter...