Was als Sommerregen begann, endete in einer Katastrophe: Am Samstag, dem 12. Juli 2025, wurden Teile Kataloniens von sintflutartigen Regenfällen heimgesucht. Innerhalb weniger Stunden verwandelten sich Straßen in reißende Ströme, Ufer traten über, das öffentliche...
Samstag, der 12. Juli 2025. Die Sonne brennt auf das westlichste Département Frankreichs herab, als plötzlich dunkle Rauchschwaden den Himmel über mehreren Gemeinden im Finistère durchziehen. Es ist ein Tag, der eindrucksvoll zeigt, was passiert,...
Ein Samstag wie aus dem Albtraumhandbuch des Wetters: Am 12. Juli 2025 verwandelte sich die Urlaubsidylle im Südwesten Frankreichs in eine Bühne dramatischer Naturgewalten. Binnen weniger Stunden brach über die Départements Aude und Pyrénées-Orientales ein...
Ein Samstag wie aus dem Bilderbuch – wolkenlos, warm, ein Hauch von Wind. Doch im südlichen Zentralmassiv verwandelte sich diese Idylle binnen Stunden in einen brennenden Albtraum.
Im kleinen Ort Nozeyrolles, bei Mazeyrat-d’Allier in der Haute-Loire,...
In Petit-Landau, einem verschlafenen Dorf im Haut-Rhin, ist derzeit gar nichts mehr verschlafen. Denn was hier seit Wochen passiert, klingt wie das Drehbuch zu einem schrägen Science-Fiction-Film: Millionen von winzigen Eindringlingen übernehmen Gärten, Häuser und...
Tausende rostige Zeitbomben liegen auf dem Grund des Atlantiks. Vergraben unter Sedimenten, umspült von Strömungen, vergessen von der Welt – bis jetzt.
Eine internationale Forschergruppe hat mithilfe modernster Technik über 3.000 Fässer mit radioaktiven Abfällen im...
Jeden Sommer kämpft Frankreich gegen lodernde Flammen, die ganze Landstriche verwüsten. Der Klimawandel wirkt dabei wie ein Brandbeschleuniger. Während der Süden traditionell die höchsten Risiken trägt, geraten nun auch bislang verschonte Regionen ins Visier des...
Der Himmel über Nizza ist makellos blau, das Meer glitzert in sattem Azur – und am Horizont thronen sie, die schwimmenden Wolkenkratzer der Meere.
Doch genau diese Giganten sind es, gegen die Christian Estrosi, Bürgermeister von...
Die Feuer sind „fixé“ – doch die Gefahr ist noch lange nicht gebannt. In den letzten Tagen hat der Süden Frankreichs gebrannt wie Zunder. Glühende Hitze, trockene Böden, heftiger Wind – ein Cocktail, der die...
Eine schwarze Schneise zieht sich durch die Hügel am nördlichen Stadtrand.
Hier, wo gestern noch Pinienhaine im Sommerwind rauschten, riecht es heute nach Asche und verbrannter Erde.
Nach einer Nacht unermüdlicher Löscharbeiten melden die Behörden: Das Feuer,...