Heiße Sommertage kennt jeder – doch es gibt einen Unterschied zwischen „heiß“ und „lebensgefährlich heiß“. Besonders tückisch ist feuchte Hitze, bei der die Luft vor Wasserdampf nur so gesättigt ist und der Körper an seine...
Manchmal schenkt uns die Natur kleine Wunder – leise, kraftvoll und absolut beeindruckend. Mitten im Pazifik, fernab vom Trubel, in einem abgelegenen Atoll namens Tatakoto, trotzen Korallen widrigsten Bedingungen. Während rund um den Globus Korallenriffe...
Manchmal dauert es nur zwei Stunden.
Zwei Stunden – und aus einer friedlich dahinplätschernden Flusslandschaft wird ein bedrohlicher Strom, der alles mit sich reißt, was ihm in die Quere kommt. Genau das passierte am vergangenen Wochenende...
Wenn die Vézère über die Ufer tritt – Hochwasserchaos in der Dordogne. Deutsche Touristen in Gefahr.
Ein Wochenende, das vielen in der Dordogne in Erinnerung bleiben wird: Am 20. April 2025 verwandelten sintflutartige Regenfälle die idyllischen Orte entlang der Vézère in eine Wasserwelt voller Gefahren. In Le Bugue, Montignac-Lascaux und Terrasson...
Manchmal schreibt das Wetter seine ganz eigenen Geschichten – und diesmal ist es ein Kapitel voller Überraschungen. Während anderswo Osterglocken blühen und Terrassen mit Sonnenanbetern gefüllt sind, kämpfen die Menschen in der Savoie mit meterhohem...
Mitten im April – eigentlich eine Zeit für die ersten Terrassencafés, Wanderstiefel und Sonnenbrillen – zeigt der Winter in den französischen Alpen plötzlich nochmal seine scharfen Krallen. In Tignes, einem beliebten Skiort in der Region...
Warum Amerikas Energiepolitik im Jahr 2025 rückwärts denkt – und was das für uns alle bedeutet
Kaum zu glauben, aber wahr: Donald Trump zieht es erneut zur Kohle wie die Motte zum Licht. Mit großem Tamtam...
Das Thermometer lügt nicht. Europa schwitzt, und zwar heftig. Seit den 1980er Jahren steigen hier die Temperaturen doppelt so schnell wie im globalen Schnitt. Doppelt! Das klingt nicht nur dramatisch – das ist dramatisch. Und...
Die Trump-nahe Projektgruppe „Project 2025“ will die Klimaforschung der USA von Grund auf umkrempeln – besser gesagt: zerschlagen. Das Budget der renommierten National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) soll drastisch gekürzt werden. Was bisher als...
Es war ein Schlachtruf. Eine Ansage an die Welt: „Drill, baby, drill!“ Donald Trump wollte Amerikas Ölindustrie ankurbeln – mit aller Macht. Doch jetzt? Jetzt sieht es so aus, als würden genau seine eigenen Entscheidungen...