Eine Ifop-Umfrage ergab am Montag, dem 2. Januar 2023, dass 78% der Franzosen dafür sind, dass der Sonntag ein jagdfreier Tag wird.
Wie schon im Jahr 2016 befürworten fast 8 von 10 Franzosen ein Verbot der...
2023 beginnt mit viel zu milden Temperaturen. In den Bergen bedeutet das die Rückkehr der Sommeraktivitäten. Am Sonntag, dem 1. Januar, wurden im Skigebiet Les Gets in Hochsavoyen wieder die Mountainbike-Strecken geöffnet.
In Les Gets (Haute-Savoie)...
Zum Jahreswechsel 2023 am Sonntag, dem 1. Januar, treten mehrere Maßnahmen in Frankreich in Kraft. Dazu gehören kostenlose Kondome für Personen unter 26 Jahren, aber auch das Ende der Ermäßigung für Treibstoff.
Ab Sonntag, dem 1....
Energie: In einem Dorf im Departement Aude steht das erste von Einwohnern finanzierte Solarkraftwerk
Luc-sur-Aude, ein Dorf mit 250 Einwohnern in den Pyrenäen, kann sich rühmen, mithilfe eines neuen Photovoltaikparks beleuchtet zu werden. Es ist der erste seiner Art in Frankreich, der von Bürgern finanziert wurde.
Im den Pyrenäen werden...
Am 1. Januar 2023 wird der neue regulierte Gastarif eingeführt. Es wird einen Anstieg um 15% geben. Das hätte deutlich höher ausfallen können, aber für die betroffenen Haushalte bleibt es eine Herausforderung.
Antoine Lepers, ein junger...
Nach den rekordverdächtig milden Weihnachtstagen könnte auch das Neujahrswochenende 2023 in vielen Regionen Frankreichs ungewöhnlich warm werden.
Am Neujahrswochenende 2023 könnten in Frankreich Hitzerekorde gebrochen werden, berichtet La Chaîne Météo. Ein Südwind wird milde Luft subtropischen...
Auch die letzte Woche des Jahres war von milden Temperaturen geprägt - viele Skigebiete mussten etwa die Hälfte ihrer Pisten schließen -, zieht Météo-France eine Wetterbilanz für 2022. Ein historisches Jahr, eines der wärmsten, geprägt...
2022 war das wärmste Jahr, das jemals in Frankreich gemessen wurde. Der Sommer war vor allem von Hitzewellen und vielen Waldbränden geprägt.
Historische Hitzerekorde, Trockenheit, Weihnachten mit ungewöhnlich milden Temperaturen: 2022 ist das wärmste Jahr, das...
Ab 14 Uhr wird in beiden Departements stürmisches Wetter erwartet, das örtlich bis zu 60 mm Regen pro Quadratmeter bringen wird.
In der Bretagne wird es viel regnen. Météo France hat am Freitag, dem 30. Dezember,...
Kleinere Gemeinden müssen sich anstrengen, um zu verhindern, dass ihre Energierechnungen in unbezahlbare Höhen schnellen. Ein Beispiel dafür ist Le Méaugon in der Region Côtes-d'Armor.
Die Gemeinde La Méaugon (Côtes-d'Armor) hat sich entschieden, die nächtliche Straßenbeleuchtung...












