Macron_Youtube271122
In einer Frage- und Antwortrunde in den sozialen Netzwerken kündigte der Präsident der Republik an, dass er S-Bahn-Netze in ganz Frankreich ausbauen wolle, insbesondere in den zehn größten Städten des Landes. Präsident Emmanuel Macron kündigte...
Sturm_Alex
Im Jahr 2020 riss der Sturm Alex einen Teil des Ortes Saint-Martin-Vésubie in den französischen Seealpen mit sich. Zwei Jahre nach der Katastrophe liegen noch immer Überreste der zerstörten Gebäude im Fluss Vésubie. Die Vésubie (Alpes-Maritimes)...
Frau_Kaelte
Nach einem recht späten Herbst wird sich der Winter in diesem Jahr pünktlich bemerkbar machen. Es scheint immer wahrscheinlicher, dass sich in den ersten Dezembertagen kaltes Wetter mit einem deutlichen Temperaturrückgang durchsetzt. Die Kälte des Winters...
Weihnachtsmarkt_Strassburg
Aus ökologischen und klimatischen Gründen hat der Weihnachtsmarkt in Straßburg (Bas-Rhin) zu Sparmaßnahmen gegriffen. Der riesige Tannenbaum in Straßburg (Bas-Rhin) wurde am Freitagabend, dem 25. November, wieder in bunte Farben getaucht. Die sieben Kilometer langen, leuchtenden...
Tannenbaum
Einen Monat vor Weihnachten bereiten sich die Baumverkäufer auf den Massenansturm der Kunden vor. France2-Reportage aus einer Baumschule im Département Haute-Vienne. Einen Monat vor Weihnachten ist Patrice Baule auf seiner familiengeführten Baumschule in Fromental (Haute-Vienne) sehr...
Sturmflut
Am Nachmittag werden an der bretonischen Halbinsel sehr hohe Wellen erwartet, die zu Überschwemmungen führen können. Die Regionen Finistère und Morbihan wurden am Donnerstagmorgen, dem 24. November, von Météo-France auf Warnstufe Orange "Sturmflut" gesetzt. Am Nachmittag...
Walross_France2
Seit einiger Zeit tauchen Meeressäuger und Pinguine, die eigentlich nicht an die französischen Küsten gehören, in den Häfen oder an den Stränden Frankreichs auf. Ein Phänomen, das Folge des Klimawandels sein könnte. Er kann es nicht...
Sturmwellen
Sturm Denise fegte über das Departement Corse-du-Sud hinweg. Mit Starkwinden und Stromausfällen. Für das Departement Corse-du-Sud galt am Dienstag, dem 22. November, bis Mitternacht Warnstufe Orange "starker Wind" von Météo-France. 900 Haushalte auf der Insel waren...
Fussballstadion
Umweltschützer sind entsetzt: Les Bleus werden am Dienstag, dem 22. November, bei ihrem WM-Auftaktspiel gegen die "Socceroos" in einem künstlich gekühlten Stadion spielen. Es sollen 24 Grad im Stadion erreicht werden, obwohl die Außentemperatur laut...
Klima_Migration
Laut dem Abgeordneten von La France Insoumise, Alexis Corbière, wird es in naher Zukunft mindestens 86 Millionen Klimaflüchtlinge geben. Als Gast des Senders Franceinfo sagte der Abgeordnete von La France Insoumise Alexis Corbière, dass laut einem...