Beamte im öffentlichen Dienst müssen in Frankreich ab sofort ihre Geschwindigkeit auf 110 km/h auf Autobahnen und 100 km/h auf Schnellstraßen beschränken. Das ist eine der Maßnahmen des Plans zur Energieeinsparung, den die Regierung letzten...
Allein dieses Jahr würde laut WHO mehr als 10% der gesamten Todesfälle ausmachen, die in den letzten 50 Jahren in Europa durch extreme Temperaturen verursacht wurden.
Der Sommer 2022 war der wärmste Sommer, der in...
Das Segelrennen Route du Rhum sollte ursprünglich am Sonntag, dem 6. November, starten, wurde aber aufgrund schlechter Wetterbedingungen verschoben.
Nun geht es aber wirklich los. Mittwoch um 14.15 Uhr gibt die Rennleitung den Startschuss für die...
Die Jahre 2015-2022 sind auf dem besten Weg, die acht wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen zu werden, warnte die Weltwetterorganisation am Sonntag in einem Bericht, der eher einer "Chronik des Klimachaos" gleicht.
"Während die COP27...
Der mehrheitlich rechtsgerichtete Senat hat am Samstag in erster Lesung den von der Ministerin für Energiewende, Agnès Pannier-Runacher, vorgelegten Gesetzentwurf zur Beschleunigung der erneuerbaren Energien angenommen. Der Text soll es Frankreich ermöglichen, seinen Rückstand aufzuholen,...
Auf der COP27 am 7. November wurde Staatspräsident Emmanuel Macron von Nathan Méténier, einem jungen Klimaberater der UNO, interviewt. Sie sprachen über die Superprofite der Ölkonzerne und die Verteilung des Reichtums.
"Total erwirtschaftet in Frankreich nicht...
Météo France warnt in 21 Departements vor Gewittern mit starkem Regen und Überschwemmungen. Die größten Niederschläge werden in den Departements Ardèche, Drôme, Gard und Vaucluse erwartet.
Die Regenachse liegt zwischen den Cevennen und dem Jura und...
Seit drei Wochen dürfen die Einwohner des Gemeindeverbands Fayence nicht mehr als 100 Liter Wasser pro Tag und Haushalt verbrauchen.
Der Winter kommt, aber die Dürre ist immer noch da. Im Departement Var werden die Erlasse...
Ein neuer Gesetzentwurf wurde am Mittwoch, dem 2. November, im Ministerrat vorgestellt. Er zielt darauf ab, den Bau neuer Atomreaktoren zu beschleunigen.
Die Regierung legte am Mittwoch, dem 2. November, im Ministerrat einen Gesetzentwurf zur Beschleunigung...
Da es nicht regnet, haben 16 Gemeinden im Süden des Departements Tarn nur noch einen Monatsvorrat an Trinkwasser. Die Bürgermeister schlagen Alarm und appellieren die Bevölkerung, den Verbrauch einzuschränken.
45.000 Einwohner im südlichen Tarn, ganz zu...












