Der Start des transatlantischen Rennens für Einhandsegler, der für Sonntag in Saint-Malo mit Ziel Guadeloupe geplant war, wurde aufgrund der Wetterlage auf "Dienstag oder Mittwoch" verschoben, wie die Organisatoren am Samstag bekannt gaben. Grund für...
Die UNESCO fordert die Einrichtung eines internationalen Fonds zur Überwachung und Erhaltung der Gletscher.
"Die Gletscher der Pyrenäen werden bis 2050 verschwinden", warnt Tales Carvalho Resende, Programmbeauftragter des UNESCO-Welterbezentrums und Co-Autor einer Studie über Gletscher, am...
Die NASA hat angekündigt, ihre Psyche-Mission neu zu starten. Diese war ursprünglich für 2019 geplant, musste aber aufgrund von Entwicklungs- und Softwareproblemen verschoben werden. Der offizielle Starttermin ist jetzt der 10. Oktober 2023.
Der zwischen Mars...
Entwurzelte Bäume, weggewehte Dächer und mehrere beschädigte Häuser: Das ist die traurige Bilanz nach einem Ministurm, der am Freitag, dem 4. November, über den Norden des Departements Gers hinwegzog.
Es war ein sehr lokaler aber zerstörerischer...
Einem Autofahrer gelang es, den Blitzeinschlag in einen Airbus Beluga zu filmen, nachdem dieser am Dienstag, dem 1. November, vom Flughafen Hawarden in Wales gestartet war.
Es kommt recht häufig vor, dass Flugzeuge von einem Blitz...
Die chinesische Rakete Langer Marsch 5B soll am Freitag, dem 4. November, auf die Erde stürzen, ohne dass man genau weiß, wo. Als Vorsichtsmaßnahme haben Spanien und Frankreich einen Teil ihres Luftraums geschlossen.
Am Montag, dem...
Forscher der Universität von Le Havre entwickeln ein Warnsystem für Wasserverschmutzung mithilfe von vernetzten Sentinel-Muscheln.
Seit zwei Jahren arbeiten Forscher der Universität Le Havre an einem Projekt mit dem Namen iCaging. Das Ziel: Die Entwicklung von...
Am Mittwoch, dem 2. November, wurde im Ministerrat ein Gesetzentwurf vorgelegt, der den Bau von sechs EPR, Kernreaktoren der neuen Generation, beschleunigen soll. Die Exekutive will die Verwaltungsverfahren vereinfachen.
Am Fuße der normannischen Klippen von Penly...
Für das Ende der Woche kündigt sich unruhiges Wetter an. Keine Region wird von Regenschauern verschont bleiben. Ab Freitag werden die Temperaturen deutlich sinken.
Der Herbst hält jetzt endgültig Einzug. Nach einem extrem milden Oktober wird...
Auch das Mittelmeer leidet unter der ungewöhnlichen Hitze des Oktobers, es ist 5 °C wärmer als zu dieser Zeit üblich. Und das ist für das Ökosystem sehr gefährlich.
Das Mittelmeer ist überhitzt, Wissenschaftler haben ungewöhnliche Temperaturen...












