Am Montag, dem 29. August, kündigte die Regierung ein Dekret an, um bestimmten energieintensiven Dingen wie beleuchteten Werbetafeln ein Ende zu setzen.
Zu den Maßnahmen, auf die das jüngste Dekret der Regierung abzielt, gehören digitale Bildschirme,...
Laut Météo France ist der Sommer 2022 nach 2003 der zweitwärmste jemals in Frankreich gemessene Sommer.
"Die globale Erwärmung hat sehr konkrete Auswirkungen auf unser heutiges tägliches Leben", sagt Agnès Pannier-Runacher. Die Ministerin für den Energiewandel...
Nachdem der Sommer 2022 der heißeste Sommer war, den Météo France seit 2003 regisitriert hat, werden ab Dienstag, dem 30. August, in grossen Teilen Frankreichs Hitzegewitter erwartet.
Der Sommer 2022 ist der heißeste seit 2003, meldet...
Die Bewohnerin eines Wohnhauses in Nizza hatte die unangenehme Überraschung, innerhalb von drei Tagen zwei Schlangen in ihrer Wohnung zu entdecken. Die Mutter und ihre drei Kinder sind daraufhin aus ihrer Wohnung am vergangenen Wochenende...
Die Rationierung von Gas und Strom wird seit Montag, dem 29. August, von der Regierung nicht mehr ausgeschlossen. Unternehmen werden als erste davon betroffen sein, warnte Premierministerin Élisabeth Borne. Um das zu vermeiden, müssten sie...
Météo France präsentierte am Dienstagmittag die Zusammenfassung der sommerlichen Messungen, die mehrere Rekorde gebrochen haben. So wurde zum Beispiel in der Bretagne die 40°C-Marke überschritten und Waldbrände haben seit Jahresbeginn 62.000 Hektar Land verwüstet.
Die Hitzewellen,...
Nach Angaben der Landwirte wird die Kartoffelernte 2022 in Frankreich katastrophal ausfallen. Die Dürre hat die nationale Produktion schwer mitgenommen. Und Frankreich ist weltweit einer der grössten Exporteure von Kartoffeln.
Es ist eine schlimmer Situation für...
Das wichtigste Thema wird "die Versorgung mit Gas und Strom im Hinblick auf den Winter" sein, meldet Franceinfo unter Berufung auf eine Regierungsquelle.
Emmanuel Macron wird am Freitag, dem 2. September, vormittags einen Verteidigungsrat leiten, der...
Die Region Midi-Pyrenäen blickt bereits auf einen unruhigen Abend mit Gewittern zurück, die das Gebiet von West nach Ost durchzogen.
Am späten Montagnachmittag hat Météo France fünf Departements auf Warnstufe Orange für Gewitter gesetzt. Die betroffenen...
Nach einem der verkehrsreichsten Sommer, den die französische Eisenbahn je erlebt hat, wurde eine Regionalbahn in Südfrankreich wiedereröffnet, und die örtlichen Behörden hoffen, damit den Autoverkehr in der Region zu verringern.
Die südostfranzösischen Städte Pont-Saint-Esprit, Avignon...












