Französische Weihnachtsbaumzüchter rechnen mit hohen Verlusten. Die Dürre im Sommer hat Zehntausende junger Bäume getötet.
Es ist bekannt, dass die Dürre in Frankreich weitreichende Auswirkungen hat - in einigen Regionen ist sogar die Trinkwasserversorgung unterbrochen. Die...
Ein Feuer behinderte am Montagnachmittag den Verkehr auf der Autobahn A61 in der Richtung Narbonne-Toulouse. Das Feuer führte auch zu einer Unterbrechung des Zugverkehrs zwischen den beiden Städten.
Der Sommer ist noch nicht ganz vorbei, und...
Die Premierministerin wird sich in ihrer Rede zur Eröffnung des Kongresses der französischen Unternehmer (REF) am frühen Montagnachmittag mit einem Aufruf zur Sparsamkeit an die Unternehmen wenden.
Elisabeth Borne wird von den französischen Unternehmen eine deutliche...
Brände in der Gironde und im Gard, ein Tornado im Calvados, mörderische Windböen auf Korsika, noch nie dagewesene Trockenheit... In diesem Sommer wurde Frankreich von außergewöhnlichen Klimaereignissen heimgesucht, die allesamt auf den Klimawandel zurückgeführt werden....
Nach einem Sommer, der von aufeinanderfolgenden Hitzewellen und einer historischen Dürre geprägt war, steht fest: Paris ist noch nicht bereit, sich den Folgen des Klimawandels zu stellen. Seit mehreren Jahren hat die Hauptstadt jedoch schon...
Am Sonntag, dem 28. August, kündigte Premierministerin Élisabeth Borne die Einrichtung eines grünen Fonds in Höhe von 1,5 Milliarden Euro an, um den Kommunen beim ökologischen Wandel zu helfen.
In Besançon (Doubs) wurden umfangreiche Arbeiten durchgeführt,...
Nach einem schönen Sommerwochenende werden ab Montag, 29. August, die Gewitter von Südwesten über das Land ziehen, örtlich begleitet von starken Sturmböen und Hagel.
Während am letzten Wochenende noch einmal Wärme und Sonnenschein vorherrschten, wird das...
Am Samstag waren die Pyrénées-Orientales und Andorra wegen Gewittern auf Warnstufe Gelb gesetzt.
Am Samstag, dem 27. August, endete der Tag in den Pyrenäen mit starkem Regen und Hagel. In den Bergen und in Andorra kam...
Die Bienensaison 2022 fällt extrem schlecht aus. Die Hitzewelle im Sommer hat das Leben in den Bienenstöcken völlig durcheinander gebracht. Es gibt nicht genug Blumen, wenig Nektar und die Imker müssen bereits die Bienen füttern,...
Der Wasserstand der Donau ist aufgrund der außergewöhnlichen Trockenheit in diesem Sommer besonders niedrig. Jetzt tauchen gesunkene Kriegsschiffe auf und geben Anlass zur Sorge.
Zuerst waren es Sandbänke, die in einem Teil der Donau bei Prahovo...












