Treibstoff: Versorgungsschwierigkeiten in einigen Departements
In einigen französischen Regionen wird es immer schwieriger, zu tanken. Wie etwa in Rouen (Seine-Maritime) oder Antibes (Alpes-Maritimes).
In Cagnes-sur-Mer (Alpes-Maritimes) in der Gegend von...
Rentenreform: Elisabeth Borne wünscht sich “Beschwichtigung” bei den Gewerkschaften
Der Präsident der Republik wird am Montag, dem 27. März, Elisabeth Borne im Élysée-Palast empfangen. Die Premierministerin äußerte sich am Sonntagabend gegenüber der Nachrichtenagentur...
Hauts-de-Seine: SNCF erstattet Anzeige nach Beschädigung von sechs TGV-Zügen
Nach Angaben der Bahngesellschaft wurden im Technikzentrum in Châtillon Stromabnehmer und andere wichtige Teile der Triebwagen beschädigt.
Die SNCF erstattet Anzeige, nachdem sechs TGV-Züge im...
Inflation: Das Ende des klassischen Kassenzettels wird erneut verschoben
Das ursprünglich für den 1. April geplante Ende der systematischen Ausgabe von Kassenbons wurde am Sonntag, dem 26. März, erneut verschoben. Ein neues Datum...
Departement Landes: Bessere Schutzmaßnahmen gegen Überschwemmungen
Wie kann man sich vor den Überschwemmungen schützen, die durch den Klimawandel öfters eintreten könnten? Im Departement Landes läuft ein Versuch mit dem Namen...
Frankreich: Gewaltsame Zusammenstöße bei Anti-Wasserreservoir-Demonstration in Sainte-Soline
In Sainte-Soline in Westfrankreich kam es zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen der Polizei und Demonstranten, die gegen ein Projekt zum Bau von "Mega-Reservoirs" protestierten. Mehrere...
Der Kassenbon ist bald passé: Was sich ab dem 1. April in Frankreich ändern...
Ab dem 1. April dieses Jahres müssen die Einzelhändler nicht mehr systematisch Kassenbons ausgeben. Stattdessen werden die Händler die Pflicht haben, ihre Kunden über...
Gewalt bei Demonstrationen: Paris verzeichnet Rückgang der Hotelbuchungen von Ausländern um 30%
Der Präsident des nationalen Hotel- und Gaststättenverbandes klagte am Freitag auf dem Sender Franceinfo über die "Trägheit der Bürgermeister der großen Städte", die von...
Streik der Müllabfuhr: Noch immer fast 10.000 Tonnen Müll in den Straßen von Paris
Obwohl die Müllverbrennungsanlagen rund um Paris am Freitag wieder geöffnet wurden, warten in der Hauptstadt immer noch fast 10.000 Tonnen Müll auf ihre Abholung.
Trotz...
Rentenreform: Emmanuel Macron reicht den Gewerkschaften die Hand
Bei einem Gipfeltreffen in Brüssel am Freitag, dem 24. März, wurde Emmanuel Macron zur sozialen Krise in Frankreich befragt. Der Staatschef scheint seinen Ton...