In einem aktuellen Bericht des investigativen Fernsehformats „Envoyé spécial“ wird ein erschreckendes Bild gezeichnet: Chinesische Polizeieinheiten sollen in Frankreich ohne jegliche Legitimation operieren. Diese Aktivitäten umfassen auch das erzwungene Zurückführen von chinesischen Staatsbürgern nach China.
Verdeckte Operationen auf französischem Boden
Laut einem 2022 veröffentlichten Bericht der Menschenrechtsorganisation SafeGuard Defender existieren vier solcher illegalen Polizeistationen: zwei in Paris in den 11. und 13. Arrondissements und zwei weitere in Seine-Saint-Denis. Besonders brisant: Der Posten in Aubervilliers, Seine-Saint-Denis, soll aktiv an der Rückführung von Personen beteiligt sein. Diese Informationen wurden sogar durch französische Geheimdienste bestätigt.
Ein spezifischer Fall: Widerstand gegen die Rückführung
Der Fernsehbericht schildert die Geschichte von Ling, einem chinesischen Staatsbürger, der gegen seinen Willen zurück nach China gebracht werden sollte. Die Reportage zeigt, wie Ling von Mitgliedern einer französisch-chinesischen Freundschaftsorganisation zum Flughafen Roissy-Charles de Gaulle eskortiert wird. Kurz vor dem Boarding erreicht Ling jedoch noch eine Nachricht aus: Er berichtet, dass Personen von der chinesischen Botschaft ihn gegen seinen Willen bis zum Flugzeug gebracht hätten und bittet um Hilfe.
Dramatische Szenen am Flughafen
Die Situation eskaliert weiter, als Ling im Abflugbereich wieder auftaucht und einem Mann nachjagt, der angeblich seinen Pass bei sich trägt. Diese Szene unterstreicht die Verzweiflung und das Chaos, das durch die Aktivitäten der chinesischen Polizei auf fremdem Territorium entstanden ist.
Internationale Reaktionen und rechtliche Fragen
Diese Enthüllungen werfen ernste Fragen auf bezüglich der Souveränität und des Rechtsstaats in Frankreich. Wie konnte es dazu kommen, dass eine fremde Macht auf französischem Boden operiert, ohne dass dies öffentlich bekannt war? Diese illegalen Aktivitäten könnten erhebliche diplomatische Spannungen zwischen Frankreich und China hervorrufen, da sie ein direkter Verstoß gegen internationales Recht und die französische Souveränität darstellen.
Die Tatsache, dass chinesische Polizeikräfte verdeckt in Frankreich agieren, ist ein beunruhigender Hinweis auf die Länge, zu der einige Staaten gehen, um ihre Bürger zu kontrollieren und zu beeinflussen, selbst über ihre eigenen Grenzen hinaus. Diese Enthüllungen sind ein Weckruf für die internationale Gemeinschaft, die Rechtsstaatlichkeit zu schützen und sicherzustellen, dass kein Staat das Gesetz eines anderen untergräbt.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!