Nachdem vor einigen Tagen die ersten Fälle der Omikron-Variante in Frankreich entdeckt wurden, wurden zwischen Mitte Oktober und Ende November auch 18 Fälle der kongolesischen Variante in Frankreich nachgewiesen, so eine Meldung von La Voix du Nord.
Frankreich hat seine ersten positiven Fälle der kongolesischen Variante, auch B.1.640 genannt, offiziell gemeldet. Zwischen Mitte Oktober und Ende November wurden in Nordfrankreich 18 Fälle nachgewiesen, wie die Zeitung La Voix du Nord berichtet und die lokale Gesundheitsbehörde Hauts-de-France bestätigt.
Im Norden wurden zwei Cluster festgestellt: einer in einer Gesundheitseinrichtung, in der 11 Personen positiv auf die Covid-19-Variante B.1.640 getestet wurden. Der zweite Cluster betraf 7 Personen aus einer Familie. Die kongolesische Variante tauchte im Oktober zum ersten Mal in Frankreich auf. Ein Reisender, der aus dem Kongo zurückgekehrt war, war positiv auf diese neue Variante des Coronavirus getestet worden.
"Ein erhebliches Übertrag...
Lesedauer dieses Artikels etwa 3 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!