Tag & Nacht




Seine Leiche wurde im Park Saint-Cloud in der Nähe von Paris gefunden. Die Staatsanwaltschaft in Nanterre hat eine Untersuchung der Todesursache eingeleitet.

Der ehemalige Spieler der französischen Rugby-Nationalmannschaft, Christophe Dominici, starb am Dienstag, dem 24. November, plötzlich im Alter von 48 Jahren. Frankreichs ehemaliger Schlüsselspieler der XV. de France wurde heute gegen 15.00 Uhr im Parc de Saint-Cloud in der Nähe von Paris gefunden, wie franceinfo berichtet. Ein Zeuge sagte, er habe ihn etwa zehn Meter fallen sehen. Die Staatsanwaltschaft in Nanterre hat eine Untersuchung zur Ermittlung der Todesursache eingeleitet.

Christophe Dominici hat 67 Länderspiele für die französische Rugby-Nationalmannschaft bestritten. Insbesondere spielte er in einem historischen WM-Halbfinale 1999 gegen Neuseeland, wo er einen Versuch erzielte, der Les Bleus den Weg zum Sieg und zum Einzug ins Finale ebnete.

„Das Französische Rugby verliert einen Star“
„Das französische Rugby hat einen Star verloren, die XV de France einen Mythos, das Stade Français eine Legende und viele von uns einen Freund“, schrieb der Vizepräsident des französischen Rugbyverbands Serge Simon auf Twitter. Serge Simon sagt, er sei „erschüttert über die Nachricht vom Tod von ‚Domi‘, dem Rugbyspieler aus Toulon.

Christophe Dominici, geboren am 20. Mai 1972 in Toulon, verbrachte den größten Teil seiner Karriere beim Pariser Club Stade Français. Mit diesem Klub gewann er nicht weniger als fünf französische Meistertitel.

Er beendete seine Karriere im Jahr 2008. Danach war er als Berater für Radio und Fernsehen tätig, insbesondere für L’Equipe 21.

Neues E-Book bei Nachrichten.fr







Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!