Frankreich und seine Regionen – die BretagneLesedauer dieses Artikels etwa 9 Minuten

501
Bretagne_Leuchtturm
Leuchtturm an der Küste der Bretagne (Pixabay).

Die Bretagne ist bekannt für ihre beeindruckenden Küstenabschnitte, die von Klippen, Buchten, Stränden und Fischerdörfern geprägt sind. Die Region hat eine lange keltische Geschichte, die sich ihrer Kultur und Architektur widerspiegelt.

Die Bretagne war einst ein unabhängiges keltisches Königreich, bevor sie im 16. Jahrhundert Teil Frankreichs wurde. Die keltische Kultur ist jedoch bis heute lebendig geblieben und manifestiert sich in der Region durch die Sprache, Musik und Folklore. Die bretonische Sprache ist eine keltische Sprache und wird immer noch von einem Teil der Bevölkerung gesprochen. Es gibt nach wie vor zahlreiche keltische Stätten in der Region, darunter die Alignements von Carnac, eine Gruppe von 3.000 Megalithen, die als das größte steinzeitliche Monument der Welt gelten.

Die Steine von Carnac

Neben dem keltischen ist auch der römische Einfluss in der Bretagne sehr präsent. Das römische Amphitheater in Saintes ist ein Beispiel dafür. Auch die romanische Architektur ist in der Bretagne gut erhalten geblieben, insbesondere in den Kirchen von Saint-Pol-de-Léon und Sainte-Suzanne.

Die Bretagne hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hier nur einige der bekanntesten:

Mont St. Michel
  1. Mont Saint-Michel: Der Mont Saint-Michel ist eine kleine Insel, die von einem Kloster und einer Abtei gekrönt wird und auf einem Granitfelsen im Wattenmeer der Normandie liegt. Es ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Frankreich und UNESCO-Weltkulturerbe.
  2. Die Küste von Granitrose: Die Küste von Granitrose ist bekannt für ihre pinkfarbenen Granitfelsen, die spektakuläre Felsformationen bilden. Die malerischen Fischerdörfer entlang der Küste bieten eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Küche und Kultur zu erleben.
  3. Die Stadt Rennes: Hauptstadt der Bretagne und eine sehr charmante Stadt mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kulturszene. Zu den Sehenswürdigkeiten in Rennes gehören die gotische Kathedrale Saint-Pierre und das Musée des Beaux-Arts.
  4. Die Hafenstadt Saint-Malo: Saint-Malo ist eine ehemalige Piratenstadt, die von einer hohen Stadtmauer umgeben ist. Die Stadt bietet neben ihrer reichen Geschichte eine malerische Altstadt und restaurants mit hervorragenden Meeresfrüchten.
  5. Die Inseln Belle-Île-en-Mer und Île de Bréhat: Die Inseln bieten atemberaubende Landschaften, charmante Dörfer und unberührte Strände. Sie sind perfekt für einen Tagesausflug oder sogar einen längeren Aufenthalt.

Auch wer einen Aktivurlaub sucht, ist in der Bretagne genauz richtig. Die Region bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten:

Die Küste der Bretagne ist ein Paradies für Surfer
  1. Wassersport: Die Küste der Bretagne ist ideal für Wassersportaktivitäten wie Surfen, Segeln, Kajakfahren und Tauchen. Die Strände von Quiberon, Carnac, La Torche und Guidel sind bei Surfern sehr beliebt.
  2. Wandern: Die Bretagne hat eine atemberaubende Landschaft, die sich hervorragend zum Wandern eignet. Der Küstenwanderweg GR34 erstreckt sich über die gesamte Küste der Bretagne und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Klippen.
  3. Radfahren: Die Bretagne hat eine Reihe von Radwegen, die durch charmante Dörfer, entlang von Flüssen und durch Wälder führen. Einige der besten Radwege sind der Canal de Nantes à Brest, der Vélodyssée Radweg und der Rundweg der Baie de Saint-Brieuc.
  4. Golf: Die Region hat eine Reihe hervorragender Golfplätzen zu bieten, darunter den Golf de Saint-Laurent in Ploemel und den Golf de Dinard in Saint-Briac-sur-Mer. Beide Plätze bieten spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Landschaft.
  5. Thalassotherapie: Die Bretagne ist bekannt für ihre Thalassotherapie-Zentren, die Entspannung und Wellness bieten. Thalassotherapie nutzt das Meerwasser und seine Eigenschaften zur Entspannung und Behandlung von Krankheiten.
Die Crepes der Bretagne sind weithin bekannt und beliebt

Und auf gar keinen Fall darf man die bretonische Küche vergessen. Sie ist bekannt für ihre Meeresfrüchte und Crêpes. Beliebte Gerichte sind die galette complète, eine herzhafte Crêpe mit Schinken, Ei und Käse, und die crêpe sucrée, eine süße Crêpe mit Nutella oder Zucker. Auch der bretonische Cidre und der bretonische Calvados sind bei Bewohnern und Touristen gleichermaßen sehr beliebt.

Die Region bietet eine Vielzahl von Unterkünften, von Campingplätzen bis hin zu Luxushotels. In den Küstenstädten und -dörfern gibt es eine große Auswahl an Ferienwohnungen und -häusern, die ideal für Familien und Gruppen sind. Seit einiger Zeit gibt es eine wachsende Anzahl von Öko-Unterkünften, die umweltfreundlich und nachhaltig sind.

Fazit

Die Bretagne ist eine Region Frankreichs, die eine einzigartige Kultur und Geschichte hat. Die Region hat eine atemberaubende Landschaft, bietet eine reiche Küche und eine Fülle von Aktivitäten für Besucher. Ob Sie am Strand entspannen, wandern oder Rad fahren möchten, die Bretagne kann jeden Wunsch erfüllen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere doch unseren Newsletter!





Folge uns auch auf Telegram und erhalte automatisch unsere wichtigsten Headlines:

https://t.me/nachrichten_fr