Tag & Nacht

Zwei italienische Amateurfußballer im Alter von 48 und 51 Jahren starben an den Folgen der extremen Hitze. In Europa herrschen derzeit historisch hohe Temperaturen, die die menschliche Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen.
Am Samstag, dem 15. Juli, werden weltweit Rekordtemperaturen festgestellt. Von Europa über die USA bis nach China ist die globale Erwärmung überall auf der Welt spürbar. Und hat schwerwiegende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.
Laut der italienischen Tageszeitung Il Messagero starben am Freitag, dem 14. Juli, zwei Amateurfußballer im Alter von 48 und 51 Jahren an den Folgen von Kreislaufversagen, das höchstwahrscheinlich auf die Hitze zurückzuführen war. Die italienische Halbinsel verzeichnet derzeit historische Spitzentemperaturen. In Rom könnte das Thermometer am Montag auf 40 °C und am Dienstag gar auf 42 oder 43 °C steigen, womit der bisherige Rekord von 40,5 °C aus dem Jahr 2007 gleich um mehrere Grad übertroffen würde.
Auch in Deutschland könnten die ...

Lesedauer dieses Artikels etwa 3 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 

Neues E-Book bei Nachrichten.fr




Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!