
Gemeinsam für eine Zukunft voller Zusammenarbeit, Verständnis und Erinnerung!
Die Nachrichten des Tages
Moderne französische Küche mit Algen: Panna Cotta à l’Amande et Spiruline Verte
Ein kulinarisches Rendezvous zwischen klassischer Eleganz und grüner Zukunft...
Wenn Provence auf Pazifik trifft
Die moderne französische Küche steht seit Jahren für eine kreative Liaison aus Tradition und Innovation. Besonders spannend wird es, wenn klassische Desserts...
Menton öffnet seine Strände: Rückeroberung der Küste oder Verlust eines Luxusangebots?
Was sich gerade in Menton abspielt, könnte man glatt als kleine Revolution bezeichnen. Einst exklusive Privatstrände, nun wieder zugänglich für alle – das weckt Erinnerungen an alte Zeiten, in denen das Mittelmeer nicht nur...
Alles andere als märchenhaft – Warum „Die Schöne und das Biest“ zum Zankapfel der...
Ein Kinderbuch löst selten landesweite Debatten aus.
Doch genau das ist im Juni 2025 in Frankreich geschehen.
Im Zentrum: eine moderne, satirische Version des klassischen Märchens Die Schöne und das Biest, illustriert vom gefeierten Zeichner Jul.
Was...
Französisches Parlament hebt Umweltzonen auf – Wendepunkt oder Rückschritt?
Am 17. Juni 2025 hat die französische Nationalversammlung in erster Lesung das Gesetz zur „Vereinfachung des Wirtschaftslebens“ verabschiedet – mit dem umstrittenen Zusatz, die Zonen à faibles émissions (ZFE) zu streichen. Mit 275 zu 252 Stimmen...
Trailrunning in Frankreich: Wenn Natur, Sport und Tourismus sich die Hand reichen
Laufschuhe an, Rucksack geschnallt – und ab geht’s ins Abenteuer: Trailrunning boomt in Frankreich wie nie zuvor. Die Bewegung, die einst eine Nische war, ist heute zum Massenphänomen geworden. Sie verändert nicht nur die...
Die Vermischung von Kriminalität und Protest – eine gefährliche Erosion staatlicher Autorität
Wenn Gefängnisse brennen und Schüsse aus automatischen Waffen ihre Tore durchschlägt, dann ist nicht nur die physische Sicherheit in Gefahr – sondern das Vertrauen in die Grundfesten des Rechtsstaats.
Frankreich hat im April dieses Jahres...
Hitzewelle in Frankreich: So schützen Sie sich effektiv vor der Sommerglut
Wenn der Asphalt glüht und am Himmel kein Wölkchen steht, wird das Leben zur schweißtreibenden Herausforderung.
Frankreich erlebt erneut eine Hitzewelle – Paris soll diese Woche bis zu 37 °C erreichen. Und das ist kein Einzelfall...
Strahlen der Vergangenheit – Frankreichs Schuldeingeständnis an Polynesien
Manche Wunden heilen nicht.
Besonders dann nicht, wenn sie jahrzehntelang ignoriert, beschönigt oder schlicht totgeschwiegen wurden. Eine solche Wunde ist die französische Geschichte in der Südsee – konkret: 193 Atomtests, die zwischen 1966 und 1996...
Moderne französische Küche mit Algen: Tagliatelles Fraîches à l’Encre et Algues
Ein eleganter Tanz aus Meer, Farbe und französischer Finesse...
Die Renaissance der Alge
Die moderne französische Küche lebt von Kontrasten: Tradition trifft Innovation, Land küsst Meer – und genau hier kommen Algen ins Spiel. Längst nicht...
Trockenalarm in der Bretagne: Ille-et-Vilaine rutscht in die Dürre
Es knistert unter den Sohlen.
Wer derzeit durch die Felder von Ille-et-Vilaine wandert, hört das Geräusch ausgedörrter Böden. Kein gutes Zeichen – weder für Spaziergänger noch für die, die vom Land leben. Denn während in...
De Gaulles Appell vom 18. Juni 1940 – bis heute im Gedächtnis der französischen...
Der 18. Juni 2025 markiert nicht nur den 85. Jahrestag eines historischen Rundfunkaufrufs, sondern auch den formellen Einzug des Originalmanuskripts der Rede in die „Armoire de fer“, dem französischen Nationalarchiv. Das Dokument, versehen mit handschriftlichen...
Ein Wort zu viel – Wie ein RN-Abgeordneter erneut den Balanceakt der „Normalisierung“ stört
Eine politisch aufgeladene Wortwahl bringt Laurent Jacobelli, Sprecher des französischen Rassemblement National, ins juristische Zwielicht. Die Justiz sieht darin mehr als nur eine Entgleisung – und erinnert an die Grenzen des Sagbaren im öffentlichen...
Frankreich im Krisenmodus: Macrons Sicherheitsrat zur Nahost-Eskalation
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat für den 18. Juni um 16 Uhr einen außerordentlichen Sicherheits- und Verteidigungsrat im Élysée-Palast einberufen. Anlass ist die dramatische Verschärfung der Lage im Nahen Osten: Israel und Iran liefern sich...
18. Juni: Ein Tag wie Donnerhall
Ein Datum, das sich einprägt – ob im Schulbuch, im Gedächtnis der Nation oder zwischen den Zeilen der Weltgeschichte. Der 18. Juni hat es in sich. Auf mehreren Kontinenten geschehen Wendepunkte, die bis heute...
#MeToo in Uniform – Eine Recherche erschüttert das Vertrauen in Polizei und Gendarmerie in...
Mehr als zweihundert Polizisten und Gendarmen in Frankreich stehen im Verdacht, zwischen 2012 und 2025 sexuelle Gewalt verübt zu haben – gegen Kolleginnen, Schutzsuchende, festgenommene Personen. Eine Recherche der Investigativplattform Disclose offenbart eine tiefgreifende...
Airbags Takata: Betroffene Citroën C3 und DS3 jetzt komplett stillgelegt
Ein Paukenschlag aus dem Verkehrsministerium: Am 17. Juni 2025 verfügte Frankreichs Verkehrsminister Philippe Tabarot die sofortige Stilllegung aller Citroën C3 und DS3, die mit defekten Takata-Airbags ausgestattet sind. Die Maßnahme betrifft nicht nur einige...
Hitzewelle in Frankreich: Warum das Baden in Flüssen zur tödlichen Falle werden kann
Die Sonne brennt erbarmungslos vom Himmel. Das Thermometer kratzt an der 35-Grad-Marke. In Nancy, Lyon, Marseille – in ganz Frankreich – suchen Menschen verzweifelt nach Abkühlung. Viele zieht es an die Flüsse und Kanäle,...
Kriegsgefahr wächst: Trump fordert Irans „bedingungslose Kapitulation“ – und weitere World-News
Die Spannungen im Nahen Osten nehmen dramatisch zu – vor allem nach jüngsten Äußerungen von Donald Trump. Der US-Präsident forderte Irans „bedingungslose Kapitulation“, sprach offen über einen möglichen Angriff auf den obersten Führer Ayatollah...
Kommentar: „Zirkus der Eitelkeiten“ – Trump verlässt G7-Bühne wegen „wichtiger Dinge“
Ich sitze hier und frage mich: Waren wir gerade Zeugen einer diplomatischen Entgleisung oder nur eines weiteren Kapitels im großen Trump-Drama? Der US-Präsident verlässt den G7-Gipfel einen Tag früher – angeblich wegen der eskalierenden...
Eine gezielte Drohung: Trumps „Warnung“ an Khamenei
Die Eskalation zwischen Israel und Iran erreicht einen neuen Höhepunkt – und nun droht auch Washington offen mit direkter Gewalt. In einem beispiellosen Schritt erklärte US-Präsident Donald Trump, man wisse genau, wo sich Irans...
Glutofen Frankreich – wie eine Hitzewelle das Land in den Ausnahmezustand versetzt
Seit Tagen liegt ein schwerer, flirrender Hitzedeckel über Frankreich.
Eine ungewöhnlich frühe und heftige Hitzewelle bringt das Thermometer in zahlreichen Regionen zum Glühen – mit Spitzenwerten von bis zu 38 Grad Celsius und einem Ende,...
Tränengas in der Brandung – Neue Eskalationsstufe an der französischen Küste?
Es ist früher Morgen am Strand von Gravelines, ein paar Kilometer westlich von Dunkerque. Die Nordsee schwappt träge an den feinen Sand – und erlebt an diesem Freitag, dem 13. Juni, ein beunruhigendes Schauspiel....
Frankreich: Toleranz bleibt stabil – doch Hassverbrechen nehmen zu
Trotz eines alarmierenden Anstiegs rassistischer und antisemitischer Übergriffe in Frankreich zeigen jüngste Studien: Die gesellschaftliche Toleranz bleibt stabil oder nimmt sogar weiter zu. Diese widersprüchliche Entwicklung offenbart die komplexe Dynamik zwischen öffentlicher Meinung und...