Start Schlagworte Atomkraft

Schlagwort: Atomkraft

Retailleau_Runacher_Wikipedia
Frankreichs Energiepolitik kocht gerade über. Ein Satz reichte: „Wir müssen den Nuklearpark wiederaufbauen und aufhören, erneuerbare Energien zu finanzieren.“ Mit dieser Aussage löste der französische Innenminister Bruno Retailleau ein politisches Erdbeben aus. Seine Kollegin, Umweltministerin Agnès Pannier-Runacher,...
Erneuerbare_Energien
Am 24. Juni 2025 wurde in der französischen Nationalversammlung ein Gesetzesentwurf zurückgewiesen, der das Zeug zu einem erschütterndem Wendepunkt in der Klimapolitik gehabt hätte. Der „Gremillet“-Text – benannt nach dem konservativen Senator Daniel Gremillet – wollte...
Energiemix_Frankreich_Illustration
Die französische Regierung ringt derzeit um die endgültige Form der dritten Programmation Pluriannuelle de l’Énergie (PPE), die als strategischer Fahrplan für die nationale Energiepolitik von 2025 bis 2035 dienen soll. Derzeit dominieren hitzige parlamentarische Auseinandersetzungen...
Weinanbau_Atomkraft_Bugey_Illustration
Frankreich drückt beim Thema Atomkraft wieder auf den Startknopf – und zwar mit Nachdruck. Am 10. Juni 2025 hat die Regierung in Paris den neuen „Contrat de filière nucléaire“ unterzeichnet – das offizielle Startsignal für...
Centrale_nucléaire_de_Flamanville_en_2023-Wiki
In der Normandie schlägt ein Vorfall im Kernkraftwerk Flamanville erneut Wellen. Reaktorblock 1, seit Dezember 2024 für Wartungsarbeiten außer Betrieb, sollte in diesen Tagen wieder hochgefahren werden. Doch daraus wird erstmal nichts – ein unerwartetes...
Baukosten_Atomreaktoren_Illustration
Die ambitionierten Pläne Frankreichs, sechs neue Kernreaktoren des Typs EPR2 zu bauen, stehen auf wackeligen Füßen. In einem Bericht der Cour des comptes, der am Dienstag, den 14. Januar, veröffentlicht wurde, wird deutlich, dass das...
Kernkraftwerk_Illustration
Nach 17 Jahren Bauzeit ist es soweit: Der EPR-Reaktor von Flamanville in der Normandie wird am 20. Dezember an das französische Stromnetz angeschlossen. Mit zwölf Jahren Verspätung und einer Endabrechnung von 13 Milliarden Euro markiert...
Windkraft
Frankreich bleibt entschlossen, seine klimapolitischen Ziele zu erreichen: Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen um die Hälfte im Vergleich zu 1990 sinken. Diese Vorgabe, vom französischen Ministerium für ökologische Transformation am 4. November bekräftigt, zeigt Frankreichs...
Centrale_nucléaire_de_Flamanville_en_2023
Kaum war der EPR-Reaktor in Flamanville nach 12 Jahren Verzögerung endlich in Betrieb gegangen, stoppte er automatisch. Was ist passiert, und warum gab es diese plötzliche Unterbrechung? Es sieht danach aus, als hätte eine fehlerhafte...
Kernkraft_Atomkraft
In Frankreich sorgt eine junge Firma für Furore in der Nuklearbranche. Das Start-up "Jimmy" stellte jüngst den ersten offiziellen Antrag für die Errichtung eines Mini-Atomreaktors. Ein bedeutender Schritt, der inmitten von Diskussionen um Energiequellen und...