Schlagwort: Ernte
Die Mähdrescher ratterten dieses Jahr ungewöhnlich früh durch Frankreichs Felder.
Schon Mitte Juni begannen Landwirte im Südwesten und in der Occitanie mit der Ernte – teils drei Wochen vor dem üblichen Termin.
Warum?
Die Temperaturen kletterten dort auf...
Schwere Überschwemmungen im Südosten Spaniens, insbesondere in der Region Valencia, bedrohen die Ernte von Zitrusfrüchten und anderen Obst- und Gemüsesorten, die auch in Frankreich stark nachgefragt sind. Viele Obstgärten in Valencia stehen derzeit unter Wasser,...
Das Jahr 2024 scheint ein Wendepunkt in der globalen Landwirtschaft zu sein – während die Welt ein gutes Jahr bei der Getreideproduktion verzeichnet, kämpft Frankreich mit einer eher durchschnittlichen Ernte. Nach Angaben der FAO wird...
Das Jahr 2024 bringt düstere Aussichten für die französische Landwirtschaft. Der jüngste Bericht des Landwirtschaftsministeriums zeigt eine besorgniserregende Lage auf: Die Getreide- und Weinernten werden weit unter den üblichen Durchschnittswerten liegen. Krankheiten, extreme Wetterbedingungen und...
In den Obstgärten des Vaucluse reift ein karminroter Schatz heran. Eine edle Kirsche, die zum Stolz dieser Region geworden ist. Dieses vergängliche Früchtchen mit festem, saftigem Fleisch schmeckt sowohl frisch als auch in Speisen wie...
Die Ernte der Kiwis im Südwesten Frankreichs neigt sich dem Ende zu. Diese mit dem Label Rouge ausgezeichnete besondere Kiwi wird im Departement Landes geerntet.
Kiwis reifen in der Herbstsonne im Süden Frankreichs. In einem Obstgarten...
In Grasse ist die Jasminernte bereits in vollem Gange. Der Jasmin wird seit jeher von Hand geerntet.
Es sind fünf makellos weiße Blütenblätter und ein Duft, der zu den beliebtesten gehört. Jasmin blüht und duftet in...
Der Oktober ist geprägt von Temperaturen, die im Vergleich zu anderen Jahren viel zu mild sind. Die Natur wird dadurch aus dem Konzept gebracht. Einige Sommergemüse werden immer noch geerntet, Sommerblumen blühen noch und einige...
Das Auflesen auf abgeernteten Feldern ist eine Praxis, die bis in die französische Monarchie zurückreicht; es erfordert jedoch eine klare Einhaltung der Gesetze, um Konflikte mit Landwirten zu vermeiden.
In öffentlichen Wäldern in Frankreich ist das...
Im Departement Sarthe begann am Montag, dem 10. Oktober, die Safranernte. Ein Produzent zeigt, wie er die zarte Blume erntet, deren Stempel eines der teuersten Gewürze der Welt ist.
In Saint-Célerin (Sarthe) begann am Montag, dem...