Schlagwort: Getreide
Die Mähdrescher ratterten dieses Jahr ungewöhnlich früh durch Frankreichs Felder.
Schon Mitte Juni begannen Landwirte im Südwesten und in der Occitanie mit der Ernte – teils drei Wochen vor dem üblichen Termin.
Warum?
Die Temperaturen kletterten dort auf...
Im malerischen Vaucluse, wo die Geschichte in den Steinen der alten Gebäude weiterlebt, gibt es eine besondere Geschichte: die des Mühlrads von Sorgues, das nach 50 Jahren des Schweigens wieder zu drehen begonnen hat. Was...
Das Jahr 2024 scheint ein Wendepunkt in der globalen Landwirtschaft zu sein – während die Welt ein gutes Jahr bei der Getreideproduktion verzeichnet, kämpft Frankreich mit einer eher durchschnittlichen Ernte. Nach Angaben der FAO wird...
Das Jahr 2024 bringt düstere Aussichten für die französische Landwirtschaft. Der jüngste Bericht des Landwirtschaftsministeriums zeigt eine besorgniserregende Lage auf: Die Getreide- und Weinernten werden weit unter den üblichen Durchschnittswerten liegen. Krankheiten, extreme Wetterbedingungen und...
Am Donnerstag, dem 10. August, breitete sich im Hafen von La Rochelle (Charente-Maritime) ein gewaltiges Feuer aus.
Am Donnerstag, dem 10. August, brannten im Hafen von La Rochelle (Charente-Maritime) mehrere Getreidesilos. Tausende Tonnen Weizen wurden ein...
Nach der Ankündigung Russlands, das Getreideabkommen zu beenden, waren die ersten Reaktionen westlicher Politiker, Moskaus Haltung als "unmoralischen" Akt zu kritisierten, der "Millionen von Menschen den lebenswichtigen Zugang zu Getreide verwehren wird", insbesondere auf dem...
Während Wladimir Putin die ukrainische Gegenoffensive als "nicht erfolgreich" bezeichnete, erklärte der US-Generalstabschef am Dienstag, dem 18. Juli, dass die Ukraine über "bedeutende" Reserven an Streitkräften verfüge, die noch nicht im Einsatz seien.
Wladimir Putin habe...
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Russland vorgeworfen, die weltweite Nahrungsmittelversorgung zu gefährden, indem es seine Beteiligung an dem Getreideabkommen mit der Ukraine ausgesetzt hat.
Moskau beendete am vergangenen Samstag seine Teilnahme an dem Abkommen, das die...
Die russischen Behörden kündigten am Samstag, dem 29. Oktober, an, das Abkommen über Getreideexporte aus ukrainischen Häfen aussetzen zu wollen. Aus Sorge vor einer weltweiten Nahrungsmittelknappheit forderte die Europäische Union durch ihren Chefdiplomaten Josep Borrell...
Wie das französische Außenministerium am Freitag mitteilte, hat Frankreich 31 Tonnen Saatgut in die Ukraine geliefert, um eine durch die russische Invasion verursachte weltweite Nahrungsmittelkrise abzuwenden.
Die Hilfe Frankreichs, des größten Agrarproduzenten der EU, zielt darauf...