Schlagwort: Hausbau
Ein Haus aus Karton? Klingt erstmal wie ein schlechter Scherz aus dem Kindergarten. Doch im Morbihan, einer beschaulichen Region in der Bretagne, zeigt ein findiger Zimmermann, dass diese Idee ziemlich handfest ist – und vor...
Für viele Menschen ist es der Traum ihres Lebens: Ein eigenes Haus, ein sicherer Ort für die Familie. Doch in der Savoie hat sich dieser Traum für dutzende Familien in einen Albtraum verwandelt. Seit Jahren...
Der Markt für Neubauimmobilien in Frankreich bleibt angespannt. Im Jahr 2024 wurden 59.014 neue Wohnungen zum Verkauf angeboten – ein Rückgang von 29 % im Vergleich zum Vorjahr und fast 50 % weniger als 2022....
Die Auswirkungen der anhaltenden Dürre sind in Frankreich deutlich zu spüren. Besonders hart trifft es die Region Var am Mittelmeer, wo die Wasserknappheit so dramatisch geworden ist, dass einige Bürgermeister entschieden haben, den Bau von...
Aufgrund des Wassermangels verweigern einige Departements inzwischen die Erteilung von Baugenehmigungen. Dies ist z. B. in den Departements Var und Ardèche der Fall, wo der niedrige Grundwasserspiegel die Versorgung neuer Häuser mit Wasser nicht mehr...
Containerhäuser, die billiger und besser isoliert sind, werden immer beliebter. Aber sind sie genauso stabil wie herkömmlichere Häuser?
Was wäre, wenn Container die Lösung geworden wären, um ein Haus schnell, umweltfreundlich und vor allem kostengünstig zu...
In einem ehemaligen Bergbaugebiet in Nordfrankreich dienen stillgelegte Betriebe heute als Labor, um umweltfreundliche Lösungen zu finden.
In Loos-en-Gohelle (Pas-de-Calais) sind die Spuren der Vergangenheit noch sichtbar und der ehemalige Bergbau nimmt immer noch einen wichtigen...
Das vor zwei Jahren eingeführte Hilfspaket MaPrimeRénov' soll zu energetischen Renovierungen anregen, indem es staatliche Beihilfen für Isolierungsarbeiten, Fenster, Heizkörper oder die Installation einer Heizung mit erneuerbaren Energien, gewährt.
Nach Informationen von France Info soll das...
Die Farbe des Anstrichs kann die Wärme von Oberflächen um mehrere Grad verändern. Angesichts des Klimawandels kann dies eine kostengünstige Lösung für Häuser und sogar für Autos sein - in bestimmten Fällen.
Das Streichen von Hauswänden...
Ab dem 1. Juli ist es nicht mehr erlaubt, neue ölbefeuerte Heizungen zu installieren, außer in bestimmten Ausnahmen, das sagt eine neue Regelung.
Das Ziel dieses Verbots ist die Reduzierung der Treibhausgasemissionen, indem der Verbrauch...