Schlagwort: Immobilienwirtschaft
Der Kauf eines Eigenheims ist nie bloß ein Kauf. Es ist eine Entscheidung fürs Leben – oder zumindest für ein gutes Kapitel davon. Und genau deshalb wird diese Entscheidung immer komplexer, immer risikobehafteter. Vor allem,...
Die Wohnraumkrise in Chamonix spitzt sich zu. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, plant die Gemeinde eine drastische Maßnahme: Künftig sollen keine neuen Ferienwohnungen mehr gebaut werden dürfen. Ein entsprechender Beschlussentwurf wurde bereits dem Gemeinderat vorgelegt –...
Der Markt für Neubauimmobilien in Frankreich bleibt angespannt. Im Jahr 2024 wurden 59.014 neue Wohnungen zum Verkauf angeboten – ein Rückgang von 29 % im Vergleich zum Vorjahr und fast 50 % weniger als 2022....
Perpignan, die südfranzösische Stadt in den Pyrénées-Orientales, zieht immer mehr Immobilieninvestoren an. Laut einer Studie von Se Loger rangiert sie auf Platz sieben der rentabelsten Städte Frankreichs für Immobilieninvestitionen. Besonders bemerkenswert ist, dass Perpignan die...
Günstige Preise fernab der Stadt
Die Immobilienpreise steigen und steigen, aber auf dem Land sieht die Sache anders aus. Hier findet man oft Schnäppchen – vor allem, wenn es um Zweitwohnsitze geht. Ein Beispiel? Touffreville in...
Das Bassin d'Arcachon in der Gironde erlebt einen wahren Ansturm auf dem Immobilienmarkt. Die Einwohnerzahl ist von 2015 bis 2021 um fast 12 % gestiegen. Überall sprießen Neubauten aus dem Boden, und Bautafeln verkünden fortlaufend...
Das Wohnen in Frankreich bietet eine außergewöhnliche Vielfalt, die von der idyllischen Landschaft der Provence bis zum pulsierenden Herzen von Paris reicht. Der französische Immobilienmarkt spiegelt diese Vielfalt wider und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Einwohner...
Zum ersten Mal seit acht Jahren sind die Preise für Altbauten im ersten Quartal 2023 leicht zurückgegangen, vor allem in Paris. Dies soll auf den Anstieg der Zinsen zurückzuführen sein...
Wohnung zu verkaufen, Luxusgebäude, begehrtes Viertel:...
Die Zahl der Immobilienkredite ist innerhalb eines Jahres um ganze 40% gesunken. Diese Situation wird sich wahrscheinlich nicht bessern, da die Zinssätze weiter steigen werden. Aber wer wird dann noch kaufen können?
Die Finanzierung eines Immobilienkaufs...
Die Immobilienpreise in Frankreich sinken, und zwar im ganzen Land.
In Frankreich sinken die Immobilienpreise "zum ersten Mal seit fünf Jahren", erklärt die Journalistin Anne-Claire Le Sann am Donnerstag, dem 2. März in der Sendung 19/20...