Schlagwort: Internet
Eine Betrugs-E-Mail im Namen der Generaldirektion für Cyber-Infiltration der internationalen Polizei kursiert zur Zeit in Frankreich. Die nationale Polizei warnt in den sozialen Netzwerken: Diese Organisation gibt es nicht!
Die nationale Polizei warnte am Dienstag, 24....
Emmanuel Macron lud am Montag auf TikTok und Instagram die Franzosen ein, ihm Fragen zum Covid-19-Impfstoff zu stellen. Viele Internetnutzer aber interessierten sich eher für die Marke seines T-Shirts.
Vergessen Sie die Anzüge und Krawatten und...
Die französische Wettbewerbsbehörde stellte fest, dass Google seiner Verpflichtung, dem geforderten Schutz von Urheberrechten nicht nachgekommen sei. Sie gab daher am Dienstag bekannt, dass sie gegen den amerikanischen Riesen eine Geldstrafe von 500 Millionen Euro...
An diesem Dienstag fielen mitten am Tag mehrere Websites auf der ganzen Welt aus, darunter auch wichtige Nachrichtenseiten. Die Gründe für diesen Vorfall sind noch unbekannt.
Amazon, Le Monde, Twitch, die New York Times oder auch...
Die Covid-19-Gesundheitskrise hat, wie wir wissen, die Digitalisierung Frankreichs beschleunigt: Ob für die Arbeit mit Télétravail oder in ihrem "eingeschränkten" Privatleben, die Franzosen nutzen inzwischen massiv digitale Werkzeuge in ihrem täglichen Leben: Videokonferenzlösungen und Internethandel,...
Um seinen Traum vom satellitengestützten Internet zu verwirklichen, muss der Tech-Milliardär Elon Musk Antennen auf der ganzen Welt installieren. In Nordfrankreich will ein Dorf dabei nicht mitmachen...
Saint-Senier-de-Beuvron, 350 Einwohner, ist nicht gerade begeistert, als Bodenstation...
Das Festnetz hat während des Lockdowns ein erstaunliches Comeback erlebt. Aber es steht auch vor einer kleinen Revolution: dem Ende des veralteten und teuren Kupfernetzes. Eine Änderung, die glücklicherweise für die Benutzer fast unbemerkbar bleiben...
Frankreichs CNIL-Datenschutzbeauftragter sagte am Donnerstag, er habe Google zweimal wegen Werbung mit Cookies zu einer Geldstrafe von insgesamt 100 Millionen Euro und eine Amazon-Tochter zu einer Geldstrafe von 35 Millionen Euro verurteilt.
Die Regulierungsbehörde sagte, die...
Dies ist ein Betrug, der in dieser Zeit besonders häufig vorkommt: Kunden werden per SMS aufgefordert, einen Teil der Portokosten für ein Paket zu bezahlen.
Im Lockdown und mit dem Beginn der Weihnachtszeit werden Paketzustellungen immer...