Start Schlagworte Klimawandel

Schlagwort: Klimawandel

bewÀsserung_Landwirtschaft
Ich sage es gleich vorweg: Wer sich heute noch ĂŒber die Wiederverwendung von Abwasser in der Landwirtschaft empört, hat nichts verstanden. Nichts von der Klimakrise. Nichts vom Zustand unseres Planeten. Und vor allem nichts von...
DĂŒrre_in_Frankreich
Wasser wird knapp – und die Landwirtschaft liegt auf dem Trockenen. Doch ausgerechnet aus dem, was sonst als Abfall gilt, wĂ€chst in den PyrĂ©nĂ©es-Orientales eine Zukunftsvision: Abwasser wird zur Lebensader fĂŒr Felder und Reben. Ein ambitioniertes...
Hitze_in_StÀdten
35 Grad im Schatten. Kein Lufthauch. Und selbst das Meer bringt kaum noch AbkĂŒhlung. Marseille erlebt gerade wieder eine Hitzewelle, wie sie vor wenigen Jahrzehnten undenkbar gewesen wĂ€re – und das mitten im Sommer, dem...
DĂŒrre_in_Frankreich
Ein Landstrich, eigentlich bekannt fĂŒr graue Wolken, nasse KĂŒsten und sattgrĂŒne Weiden – und jetzt das: DĂŒrre. Die Bretagne, jahrzehntelang Sinnbild fĂŒr ein feuchtgemĂ€ĂŸigtes Klima, wird im Sommer 2025 von einer Trockenheit heimgesucht, wie sie...
Überschwemmungen_Katalonien_Screenx
Was als Sommerregen begann, endete in einer Katastrophe: Am Samstag, dem 12. Juli 2025, wurden Teile Kataloniens von sintflutartigen RegenfĂ€llen heimgesucht. Innerhalb weniger Stunden verwandelten sich Straßen in reißende Ströme, Ufer traten ĂŒber, das öffentliche...
Starkregen_Aude
Ein Samstag wie aus dem Albtraumhandbuch des Wetters: Am 12. Juli 2025 verwandelte sich die Urlaubsidylle im SĂŒdwesten Frankreichs in eine BĂŒhne dramatischer Naturgewalten. Binnen weniger Stunden brach ĂŒber die DĂ©partements Aude und PyrĂ©nĂ©es-Orientales ein...
Waldbrand_Nozeyrolles_ScreenX
Ein Samstag wie aus dem Bilderbuch – wolkenlos, warm, ein Hauch von Wind. Doch im sĂŒdlichen Zentralmassiv verwandelte sich diese Idylle binnen Stunden in einen brennenden Albtraum. Im kleinen Ort Nozeyrolles, bei Mazeyrat-d’Allier in der Haute-Loire,...
Waldbrand_Buschbrand
Jeden Sommer kĂ€mpft Frankreich gegen lodernde Flammen, die ganze Landstriche verwĂŒsten. Der Klimawandel wirkt dabei wie ein Brandbeschleuniger. WĂ€hrend der SĂŒden traditionell die höchsten Risiken trĂ€gt, geraten nun auch bislang verschonte Regionen ins Visier des...
Drohnenshow
Der 14. Juli steht in Frankreich traditionell fĂŒr große Feuerwerke, gesellschaftliche Gemeinschaft und republikanische Rituale. Doch im Sommer 2025 mĂŒssen viele Kommunen auf das gewohnt pompöse Feuerwerk verzichten oder weichen auf leisere, umweltvertrĂ€glichere Alternativen wie...
Verbrannte_Weinberge_Illustration
Man könnte meinen, WaldbrĂ€nde seien eine Laune der Natur. Ein Schicksalsschlag, wie Blitz und Donner, der eben jene Mittelmeerregionen heimsucht, die wir so sehr fĂŒr ihre Sommeridylle lieben. Doch die BrĂ€nde, die in diesen Tagen...