Schlagwort: Macron
Am 15. Juni 2025 reiste Präsident Emmanuel Macron nach Nuuk, der Hauptstadt Grönlands. Es war der erste Besuch eines ausländischen Staatsoberhaupts auf der arktischen Insel, seit US-Präsident Trump mit einer Annexion gedroht hatte. Begleitet wurde...
Ein rotes Band, ein goldener Stern – jahrzehntelang galt die Légion d’honneur als sichtbarer Beleg dafür, dass Nicolas Sarkozy „Au service de la France“ stand. Am 15. Juni 2025 riss dieses Band buchstäblich. Per Eintrag...
Am Abend des 14. Juni telefonierte Emmanuel Macron mit Irans Präsidenten Massoud Pezeshkian. Der französische Staatschef verlangte eine „raschestmögliche Rückkehr an den Verhandlungstisch“, um das iranische Atomprogramm wieder in diplomatische Bahnen zu lenken – der...
Die für den 17. bis 20. Juni 2025 in New York geplante hochrangige Konferenz der Vereinten Nationen zur Lösung des israelisch‑palästinensischen Konflikts ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Grund ist die eskalierende militärische Auseinandersetzung zwischen...
Seit dem Ausbruch des Krieges zwischen Israel und der Hamas im Oktober 2023 steht Frankreichs Handel mit Rüstungsgütern in der Kritik – insbesondere im Hinblick auf dessen angeblich defensive oder zivil-konforme Zweckbindung. Während die Regierung...
Ein Präsident im Alarmmodus.
In einer Zeit wachsender Spannungen rund um Frankreichs Klimapolitik hat Präsident Emmanuel Macron mit ungewöhnlich scharfen Worten auf eine Reihe von Entscheidungen der Regierung Bayrou reagiert, die aus seiner Sicht zentrale...
Am 15. Juni macht sich Emmanuel Macron auf den Weg in eine Region, die bislang eher als spektakuläres Naturparadies denn als geopolitischer Hotspot galt: Grönland. Doch die Zeichen der Zeit stehen auf Spannung – und...
Als Präsident Emmanuel Macron am 7. Juni 2025 zu einem Staatsbesuch nach Monaco reiste, trat er in seltene Fußstapfen. Nur zwei seiner Amtsvorgänger haben das Fürstentum in einem vergleichbaren protokollarischen Rahmen besucht. Die diplomatischen Beziehungen...
Am 9. Juni 2024 löste Präsident Emmanuel Macron die französische Nationalversammlung überraschend auf – ein politischer Kraftakt, der als Reaktion auf die Niederlage seines Lagers bei der Europawahl gedacht war. Heute, ein Jahr später, wird...
Erstmals seit 1984 hat ein französischer Staatspräsident wieder eine offizielle Visite in Monaco absolviert. Emmanuel Macron nutzte seine Reise in die kleine Mittelmeer-Monarchie, um nicht nur die bilateralen Beziehungen zu erneuern, sondern auch zentrale Themen...