Schlagwort: Misstrauensvotum
Kritik der LFI an der Haltung der Sozialisten.
Die Parti Socialiste (PS) geriet am Donnerstagabend heftig in die Kritik von La France Insoumise (LFI). „Die Parti Socialiste hat sich vom Rest des Neuen Volksfronts (Nouveau...
Nach der Machtübernahme in Syrien stehen die Rebellenführer vor einer Herkulesaufgabe: Sie müssen die Verbrechen des gestürzten Assad-Regimes aufarbeiten, ohne das Land in eine Spirale der Rache und Gewalt zu stürzen. Kann dieser Balanceakt gelingen?
Amnestie...
Die politische Krise nach der Absetzung der Regierung Barnier sorgt für intensive Diskussionen in ganz Frankreich. Am Tag nach der Annahme des Misstrauensvotums gegen den ehemaligen Premierminister steht das Land vor einer ungewissen Zukunft. In...
Eine politische Krise hat Frankreich erfasst – und die Spannung steigt. Emmanuel Macron, Präsident der Republik, hat die Zügel in der Hand, doch der Weg nach vorn ist ungewiss. Nach der historischen Abwahl des Premierministers...
Die politische Krise in Frankreich hat internationale Aufmerksamkeit erregt. Nach der Verabschiedung eines Misstrauensantrags gegen die Regierung von Michel Barnier am 4. Dezember kommentieren Medien in der Schweiz, Belgien und Großbritannien die Situation – und...
Mit dem Misstrauensvotum gegen Michel Barnier und dem Sturz seiner Regierung tritt Frankreich in eine Phase der wirtschaftlichen und politischen Unsicherheit ein. Während Übergangsmechanismen den grundlegenden Betrieb des Staates sichern können, bleibt die Frage offen:...
Frankreich steht einmal mehr vor einer politischen Zerreißprobe. Der Sturz von Michel Barniers Regierung durch ein Misstrauensvotum – getragen von der ungewöhnlichen Allianz aus linker Opposition und Rassemblement National – hat die ohnehin fragile Lage...
Politisches Beben in Frankreich: Barnier stürzt, Macron schimpft über „antirepublikanisches Bündnis“
Frankreich steht - mal wieder - an einem Scheideweg. Nach der historischen Abstimmung, die zur Absetzung der Regierung Barnier führte, brodelt es in Paris – und Präsident Emmanuel Macron macht seinem Ärger über die politische...
Am 5. Oktober 1962 erlebte Frankreich ein politisches Erdbeben: Die Nationalversammlung stimmte für ein Misstrauensvotum gegen die Regierung von Premierminister Georges Pompidou. Dies war das erste und bislang einzige Mal in der Geschichte der Fünften...
Das politische Chaos in Frankreich erreicht einen neuen Höhepunkt: Nach dem Misstrauensvotum gegen Premierminister Michel Barnier und seinem unvermeidlichen Rücktritt wendet sich Präsident Emmanuel Macron am Donnerstag, dem 5. Dezember, um 20 Uhr direkt an...