Schlagwort: Nationalversammlung
Frankreich erlebt eine ernsthafte Krise bei der Umsetzung seiner Gesetze. Ein am 11. Juni 2025 veröffentlichter Bericht des Senats dokumentiert einen dramatischen Rückgang bei der praktischen Anwendung verabschiedeter Gesetze – ein Trend, der sich nach...
Frankreich hat als erstes europäisches Land ein umfassendes Gesetzespaket verabschiedet, das sich explizit gegen das Geschäftsmodell der sogenannten Ultra-Fast Fashion richtet. Mit diesem Schritt positioniert sich die französische Politik an vorderster Front im Kampf gegen...
Am 9. Juni 2024 löste Präsident Emmanuel Macron die französische Nationalversammlung überraschend auf – ein politischer Kraftakt, der als Reaktion auf die Niederlage seines Lagers bei der Europawahl gedacht war. Heute, ein Jahr später, wird...
Ein politischer Hammerschlag ging diese Woche durch Frankreich: Die Assemblée nationale (Nationalversammlung) hat am 28. Mai 2025 die sogenannten Zonen à Faibles Émissions (ZFE) gekippt – Umweltzonen, die eigentlich den Schutz der Bevölkerung vor Luftverschmutzung...
Man nehme ein heiß diskutiertes Gesetz, würze es mit Umweltbedenken, politischen Grabenkämpfen und landwirtschaftlichen Interessenskonflikten – heraus kommt die „Duplomb“-Initiative, die aktuell Frankreichs Nationalversammlung aufheizt. Ein Vorhaben, das nicht nur den Alltag von Landwirten umkrempeln,...
Frankreich rückt erneut in den Fokus einer Debatte, die seit Jahren schwelt – und doch nie an Brisanz verliert. Gabriel Attal, einst Premierminister, heute Vorsitzender der Regierungspartei Renaissance, will die Spielregeln neu schreiben. Mit zwei...
Ein Konflikt der besonderen Art erschüttert derzeit die politische Landschaft Frankreichs: Pierre-Édouard Stérin, der schwerreiche Gründer von Smartbox, liefert sich ein öffentlichkeitswirksames Duell mit der Assemblée nationale. Und das wegen einer einfachen Einladung – genauer...
Ein Tabubruch mit Folgen: Frankreichs Parlament hat einen Meilenstein auf dem Weg zu einem neuen Umgang mit dem Lebensende gesetzt. Doch die Diskussion bleibt emotional – und komplex.
Revolution in der Sterbehilfe-Debatte
Am 17. Mai 2025 passierte...
Ein Gesetz aus dem Jahr 1685, das einst das Fundament für die gesetzlich geregelte Sklaverei in den französischen Kolonien bildete, soll nun – fast vier Jahrhunderte später – offiziell aufgehoben werden. François Bayrou, Premierminister Frankreichs,...
Die medizinische Versorgung in strukturschwachen und ländlichen Regionen Frankreichs bleibt ein drängendes Problem – rund 2,5 Millionen Menschen leben in sogenannten „medizinischen Wüsten“. Vor diesem Hintergrund hat der französische Senat nun mit der Beratung eines...