Start Schlagworte Pressefreiheit

Schlagwort: Pressefreiheit

Trump_Pressefreiheit_Illustration
Donald Trump hat den freien Journalismus im Visier – und wenn niemand ihn aufhält, könnte er ihn weitgehend zerstören. Seine jüngsten Angriffe auf Medien sind Teil eines größeren Plans: die Einschränkung der Bürgerrechte für alle,...
Blick-in-die-Welt
Kenias Präsident William Ruto rief gestern das Militär zur Hilfe, um gegen „verräterische“ Demonstranten vorzugehen. Tausende von Menschen hatten die Straßen der Hauptstadt Nairobi überflutet, das Parlamentsgebäude gestürmt und dessen Eingang in Brand gesetzt, um...
Moskau_Aussenministerium
Russland hat am Dienstag, dem 25. Juni, angekündigt, den Zugang zu Webseiten von 81 europäischen Medien auf seinem Territorium zu blockieren. Darunter fallen auch die Seiten von Radio France und der AFP. Diese Entscheidung wurde...
Assange_Flugzeug_ScreenX
Ein Flugzeug, das vermutlich Julian Assange an Bord hatte, landete am Dienstag in Bangkok. Der WikiLeaks-Gründer ist auf dem Weg, einen Deal mit der US-Regierung einzugehen, der ihm die Freiheit bringen und den langjährigen Rechtsstreit...
Zeitung_News_Information
Pressefreiheit – ein Grundpfeiler jeder funktionierenden Demokratie. Doch in Zeiten zunehmender staatlicher Überwachung und globaler Sicherheitsbedrohungen wird dieser Pfeiler immer wieder auf die Probe gestellt. Der Fall Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, ist ein markantes...
Journalismus
Im jüngsten Bericht zur Pressefreiheit von Reporters sans frontières (RSF) für das Jahr 2024 verbessert sich Frankreich um drei Plätze und erreicht nun den 21. Rang weltweit. Trotz dieser positiven Entwicklung unterstreicht der Bericht, dass...
Gérald_Darmanin
Der französische Innenminister Gérald Darmanin hat Klage gegen Olivier Cuzon, einen Lehrer und Gewerkschafter der Lehrer-Gewerkschaft Sud-Education, eingereicht. Olivier Cuzon wurde am Freitag im Polizeikommissariat von Brest dazu angehört. Der Vorwurf lautet auf "öffentliche...
Freiheit_für_Assange
Der Australier wird in den USA strafrechtlich verfolgt, weil er ab 2010 mehr als 700.000 vertrauliche Dokumente über die militärischen und diplomatischen Aktivitäten der USA veröffentlicht hat, was eine Reihe von Enthüllungen auslöste, die vor...
Frankreich verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um acht Plätze, was vor allem auf das verbesserte Verhalten der Ordnungskräfte gegenüber Journalisten zurückzuführen ist. "Frankreich steht jetzt auf Platz 26, letztes Jahr war es Platz 34", erklärt...
Die Freiheitsmärsche fand in vielen Städten Frankreichs statt. Die Demonstranten marschierten, um die liberalen Werte zu verteidigen und Ideen und Auffassungen der extreme Rechte anzuprangern. In Brest (Finistère), Toulouse (Haute-Garonne), Marseille (Bouches-du-Rhône) und Rennes (Ille-et-Vilaine) und...