Schlagwort: Recht auf Abtreibung
Fast 50 Jahre nach der Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Frankreich steht eine historische Entscheidung bevor: Der französische Senat wird am 20. März über eine Gesetzesvorlage abstimmen, die Frauen rehabilitieren soll, die vor 1975 wegen illegaler...
Ein halbes Jahrhundert nach der Verabschiedung der Loi Veil, die 1975 die Abtreibung in Frankreich legalisierte, fordert ein Kollektiv aus Feministinnen, Künstlerinnen und Politikerinnen die Rehabilitierung der Frauen, die vor dieser historischen Wende verurteilt wurden....
Am 6. August hat die Ukraine eine äußerst gewagte und streng geheime Militäroffensive gestartet, die selbst die engsten Verbündeten in Washington und Europa überraschte. Ziel war es, den Verlauf des Krieges zu verändern, der seit...
"Mein Körper, meine Wahl" - diese Botschaft leuchtete auf, nachdem der Nationalkongress am Montagabend für die Aufnahme des Rechts auf Schwangerschaftsabbruchs in die Verfassung gestimmt hatte.
MonCorpsMonChoix oder #IVGConstitution: Diese Botschaften leuchteten vom Eiffelturm, der obendrein...
Frankreich wird am Montag, 4. März, das erste Land werden, das den freiwilligen Schwangerschaftsabbruch explizit in seiner Verfassung verankern wird. Dafür findet heute ein Parlamentskongress im Schloss von Versailles statt.
Vier Tage vor dem Internationalen Tag...
Die Aufnahme des Rechts auf Schwangerschaftsabbruch in die französische Verfassung wurde am Mittwochabend, dem 28. Februar, im Senat mit 267 zu 50 Stimmen beschlossen. Emmanuel Macron wird den Kongress zu einer weiteren Abstimmung am Montag,...
"Im Jahr 2024 wird die Freiheit der Frauen, einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu lassen, unumkehrbar sein", postete der französische Staatschef am Sonntag auf X.
Emmanuel Macron wird einen Gesetzentwurf beim Staatsrat einreichen, um die "Freiheit der Frauen,...
Die Beobachtungsstelle für Transparenz in der Arzneimittelpolitik (Observatoire de la transparence dans les politiques du médicament) warnt vor einer Einschränkung des Zugangs zu Abtreibungen, da in den letzten Wochen in Frankreich ein Mangel an Abtreibungspillen...
Während seiner Hommage an die feministische Anwältin Gisèle Halimi am Mittwoch, 8. März, kündigte Emmanuel Macron an, dass "in den nächsten Monaten" ein Gesetzentwurf zur Verankerung des freiwilligen Schwangerschaftsabbruchs in der französischen Verfassung vorgelegt werden...
Am Mittwoch, dem 1. Februar, sprach sich der Senat mit 166 zu 152 Stimmen dafür aus, die "Freiheit der Frau", einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu lassen, in der Verfassung zu verankern. Eine Formulierung, die den von...