Schlagwort: Solarenergie
Strom ist teuer – und nachhaltige Lösungen sind gefragt. Eine Firma in Gorron (Mayenne) hat eine clevere Antwort gefunden: Sie teilt ihren Solarstrom mit den eigenen Mitarbeitenden und entlastet so nicht nur die Umwelt, sondern...
Im idyllischen Vaucluse liegt ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltige Energiegewinnung: Auf einem künstlichen See in Piolenc erstreckt sich eine schwimmende Solaranlage über 17 Hektar. Rund 47.000 Photovoltaik-Paneele scheinen sanft auf dem Wasser zu tanzen, ein...
Leseranfrage: Hallo, sie haben ja schon einige interessante Berichte zur Solarnutzung geschrieben. Was mir bisher fehlt, welche Voraussetzungen sind dafür notwendig. Beispiel, kann ich ein Balkon-Kraftwerk nebst Batteriespeicher in Deutschland kaufen und in Frankreich installieren,...
Selber machen und sparen: Wie Familien in Larmor-Plage lernen, ihre eigenen Solarpaneele zu bauen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Solarpaneele selbst anfertigen und installieren und dabei ordentlich Geld sparen. Immer mehr Familien greifen genau...
Solaranlagen zum Selbstaufhängen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie sind preiswerter und einfacher zu installieren als herkömmliche Systeme, aber sind sie wirklich eine rentable Investition für Privathaushalte? Hier eine Analyse.
Installation und FunktionsweiseSolar-Kits können an Wänden befestigt,...
In der Region Loire-Atlantique erlebt ein französisches Unternehmen für Solarpanele einen dramatischen Einbruch seiner Produktion, der die Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunft des Unternehmens ernsthaft bedroht. Die Produktionsraten von Systovi, ansässig in Carquefou, sind in nur...
Arnaud Crétot, ein Bäcker aus der Normandie, verwendet jetzt einen speziellen Solarofen, um sein Brot herzustellen. Diese Lösung ist sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll.
Arnaud Crétot ist ein Bäcker wie jeder andere. Nur dass sein...
In Hambach im Département Moselle soll eine Fabrik zur Herstellung von Photovoltaikmodulen errichtet werden. Eine Investition in Höhe von 710 Millionen Euro bringt 1.700 Arbeitsplätze.
In einem Gewerbegebiet in Hambach im Departement Moselle, in der Nähe...
Nach Streitigkeiten über Windkraftanlagen stehen nun 44.000 Solarpaneele im Departement Lot im Mittelpunkt der Diskussion.
Es ist ein noch unberührter Ort im Herzen des regionalen Naturparks Causses du Quercy (Lot). Das Land ist trocken und karg,...
Energie: In einem Dorf im Departement Aude steht das erste von Einwohnern finanzierte Solarkraftwerk
Luc-sur-Aude, ein Dorf mit 250 Einwohnern in den Pyrenäen, kann sich rühmen, mithilfe eines neuen Photovoltaikparks beleuchtet zu werden. Es ist der erste seiner Art in Frankreich, der von Bürgern finanziert wurde.
Im den Pyrenäen werden...