Schlagwort: Staatshaushalt
Die französische Cour des comptes hat am 2. Juli 2025 ihren jährlichen Bericht zur Lage der Staatsfinanzen vorgelegt – und erneut ein düsteres Bild gezeichnet. Mit einem Haushaltsdefizit von 5,8 % des BIP im Jahr...
Frankreichs Regierung steht vor einem ambitionierten Ziel: Bis 2026 sollen rund 40 Milliarden Euro eingespart werden, um das chronische Haushaltsdefizit zu verringern. Inmitten dieser fiskalischen Konsolidierung hat die Exekutive eine politische Entscheidung von hoher symbolischer...
Frankreich steht finanziell am Abgrund: Mit einer Staatsverschuldung von 113 % des Bruttoinlandsprodukts und einem für 2025 prognostizierten Haushaltsdefizit von 5,4 % plant Premierminister François Bayrou für das Jahr 2026 einen radikalen Sparkurs. Im Zentrum...
Die französische Regierung unter Premierminister François Bayrou steht vor einer entscheidenden Weggabelung: Die Diskussion um die Einführung einer sogenannten „TVA sociale“ (soziale Mehrwertsteuer) hat nicht nur wirtschaftliche, sondern auch erhebliche politische Auswirkungen. Marine Le Pen,...
Frankreichs Sozialversicherungssystem taumelt – und das nicht nur ein wenig. Die Cour des comptes, das französische Pendant zum Bundesrechnungshof, schlägt Alarm: Die finanzielle Entwicklung der Sécurité sociale sei völlig „außer Kontrolle“. Eine Liquiditätskrise sei keine...
Inmitten wachsender gesellschaftlicher Spannungen und einer zunehmenden Entfremdung zwischen Bürgern und Staat wirft die Gewerkschaft CFDT ein heißes Eisen in den Ring: Marylise Léon, die Generalsekretärin des reformorientierten Gewerkschaftsbundes, fordert einen nationalen Volksentscheid – über...
Frankreichs Premierminister François Bayrou plant, die Bürger über ein umfassendes Sparprogramm abstimmen zu lassen. Inmitten wachsender Haushaltsdefizite und politischer Instabilität soll ein Referendum nicht nur fiskalische Disziplin sichern, sondern auch das Vertrauen in die Demokratie...
Frankreichs Gesundheitssystem steht vor einer finanziellen Zerreißprobe. Die privaten Krankenzusatzversicherungen – die sogenannten Mutuelles – schlagen Alarm und präsentieren Vorschläge, um die öffentlichen Gesundheitsausgaben zu senken. Doch was bedeutet das für die Versicherten?
Wenn der Gürtel...
Frankreich will aufräumen – und zwar kräftig. Der Staat plant, rund ein Drittel seiner Agenturen und öffentlichen Institutionen bis Ende 2025 zu fusionieren oder ganz zu schließen. Dieses Vorhaben, das Teil des Haushaltsgesetzes für 2026...
Frankreichs Premierminister François Bayrou hat am 15. April ein deutliches Signal gesendet: Mit der Gründung eines „Comité d’alerte sur le budget“ läutet die Regierung eine Phase strikter Haushaltsdisziplin ein. Ziel: das Haushaltsdefizit bis 2026 auf...