Schlagwort: Trinkwasser
Leitungswasser – lange als günstiges und reichlich vorhandenes Gut angesehen – wird in Frankreich immer teurer. In den letzten zehn Jahren sind die Preise um 18 % gestiegen, und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht...
Die Wasserqualität in der Loire-Atlantique steht auf dem Spiel. Angesichts zunehmender Verschmutzung haben sich 141 gewählte Vertreter des Départements zusammengetan, um ein entschiedenes Umdenken zu fordern: Sie verlangen ein gesetzliches Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Wassereinzugsgebieten.
Ein...
Manchmal lauern die größten Bedrohungen da, wo wir sie nicht erwarten – zum Beispiel in einem Glas Leitungswasser. Eine aktuelle Studie der französischen NGO Générations Futures und der Verbraucherorganisation UFC-Que Choisir bringt erschreckende Erkenntnisse ans...
Ein unsichtbarer Feind lauert in unseren Leitungen – das klingt wie ein Szenario aus einem dystopischen Film, ist aber bittere Realität. Eine neue Untersuchung der Verbraucherschutzorganisation UFC-Que Choisir und der Umwelt-NGO Générations Futures hat gezeigt,...
Stellen Sie sich vor, Sie können das Wasser aus Ihrem eigenen Wasserhahn nicht trinken – nicht, weil es unappetitlich aussieht oder schlecht schmeckt, sondern weil es potenziell lebensgefährlich ist. Genau das ist die Realität für...
In der Normandie sorgt eine Wasserkrise für erhebliche Einschränkungen. In rund 15 Städten der Region Seine-Maritime ist das Leitungswasser seit dem 19. November als ungenießbar eingestuft worden. Mehr als 4.000 Einwohner sind betroffen. Grund für...
Die anhaltende Trockenheit hat weite Teile des Departements Aude, einer Region in Südfrankreich, fest im Griff. Besonders hart trifft es das kleine Dorf Durban-Corbières, wo die Bewohner mittlerweile vollständig von Wasserlieferungen per Lastwagen abhängig sind.
Man...
Seit über einem Jahr müssen die Bewohner der kleinen Gemeinde Vaudesson im Département Aisne ohne Trinkwasser auskommen. Ein Präfektur-Erlass verbietet die Nutzung des Leitungswassers aufgrund einer Kontamination mit gefährlichen Pestiziden. Was zunächst wie ein vorübergehendes...
Durban-Corbières, ein malerisches Dorf im Département Aude, ist ein Ort, der derzeit besonders stark unter der Dürre leidet. Seit einem Monat kämpfen die Bewohner mit harten Wasserbeschränkungen – von 14 Uhr bis 6 Uhr morgens...
Wasser und sein Verbrauch haben auch einen erheblichen Einfluss auf das Klima. Dies gilt insbesondere für Frankreich, wie Quentin Ghesquière, Mitautor des Oxfam-Berichts „Der Durst nach Profit“, und Simon Porcher, Professor für Managementwissenschaften an der...