Schlagwort: Wahlen
Am 23. Februar 2025 steht Deutschland vor einer richtungsweisenden Wahl. Die Bundestagswahl, ausgelöst durch den Zerfall der Ampelkoalition im Herbst 2024, formt nicht nur die innenpolitische Ordnung neu, sondern wird auch weitreichende Auswirkungen auf die...
23 Prozent. Das ist der Anteil der Wählerinnen und Wähler in Deutschland, die den Klimaschutz als das wichtigste Thema bei den kommenden Bundestagswahlen ansehen - ähnlich waren die Zahlen bei der Wahl in Frankreich vor...
Die Weltkarte hat sich im Jahr 2024 politisch neu geordnet. In 62 Ländern fanden nationale Wahlen statt, und fast die Hälfte der Weltbevölkerung war direkt oder indirekt betroffen. Von historischen Erstwahlen bis zu überraschenden politischen...
Die jüngste Wahl in Georgien sorgt für heftige Kontroversen und könnte über die künftige Ausrichtung des Landes entscheiden – Richtung Westen oder wieder zurück in den Einflussbereich Russlands. Die Oppositionsparteien haben die Ergebnisse vehement angefochten,...
Die US-Präsidentschaftswahl steht vor der Tür – und es bleibt spannend. Nur zwei Wochen vor dem Wahltag liefern sich Donald Trump und Kamala Harris ein enges Duell, wie die New York Times berichtet. In den...
Donald Trump ist zweifellos eine der umstrittensten Figuren der modernen Politik. Was bei einem anderen Politiker das Ende der Karriere bedeutet hätte, scheint Trump nur noch stärker zu machen. Über die Jahrzehnte hinweg hat er...
Die Parlamentswahlen in Großbritannien, die am 4. Juli 2024 stattfanden, markieren einen bedeutenden Wendepunkt in der politischen Landschaft des Landes. Die Labour-Partei unter der Führung von Keir Starmer erzielte einen überwältigenden Sieg, der an den...
Eine Unerwartete Erklärung
Am Sonntag, dem 9. Juni, wurde ganz Frankreich von einer unerwarteten Ankündigung erschüttert. Um 21:01 Uhr verkündete Emmanuel Macron in ernstem Ton die Auflösung der Nationalversammlung. "Ich habe beschlossen, Ihnen die Wahl über...
Ein historischer Sieg
Mit einem überwältigenden Sieg hat Claudia Sheinbaum, die 61-jährige Wissenschaftlerin und Politikerin, Geschichte geschrieben. Am 2. Juni 2024 wurde sie zur ersten Präsidentin Mexikos gewählt – und das mit fast 60% der Stimmen....
Indien steht erneut im Rampenlicht. Nach sechs Wochen intensiver und langer Wahlen wurde Premierminister Narendra Modi wiedergewählt. Für Frankreich ein bedeutender Moment, da Indien ein unverzichtbarer wirtschaftlicher Partner ist.
Über 642 Millionen Inder strömten zu den...