Der frühere französische Olympiasieger Yannick Agnel steht vor einer möglichen Anklage wegen sexueller Gewalt gegen eine Minderjährige. Die Staatsanwaltschaft Mulhouse fordert seinen Prozess vor dem Kriminalgericht.
Schwere Vorwürfe aus der Vergangenheit
Yannick Agnel, Doppel-Olympiasieger der Spiele von London 2012 und ehemaliger Weltmeister, wird verdächtigt, sich 2016 an einer damals 13-jährigen Jugendlichen vergangen zu haben. Die Klägerin ist die Tochter seines damaligen Trainers Lionel Horter.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem ehemaligen Spitzensportler „Vergewaltigung einer Minderjährigen unter 15 Jahren“ sowie „sexuelle Nötigung“ vor. Sollte das Gericht der Forderung der Anklage folgen, droht Agnel ein Prozess vor der Kriminalkammer des Departements – ein Schritt, der die Schwere der Vorwürfe unterstreicht.
Agnel räumt Beziehung zu Minderjähriger ein
Die heute erwachsene Klägerin hatte im Sommer 2021 Anzeige erstattet. Wenige Monate später, im Dezember desselben Jahres, wurde Agnel in Paris verhaftet und in Mulhouse unter richterliche Aufsicht gestellt.
Während der Ermittlungen gab der Ex-Schwimmer zu, eine Beziehung zu dem damals 13-jährigen Mädchen gehabt zu haben. Er selbst war zu dieser Zeit 24 Jahre alt. Allerdings bestritt er jegliche Form von Gewalt oder Zwang.
Die Vorwürfe beziehen sich auf die Zeit, als Agnel im renommierten Schwimmclub Mulhouse Olympic Natation (MON) trainierte – unter der Leitung von Lionel Horter, dem Vater der mutmaßlichen Betroffenen.
Ein Fall mit weitreichenden Konsequenzen
Der Name Yannick Agnel war in Frankreich lange Zeit ein Synonym für sportlichen Erfolg. Sein Triumph über 200 Meter Freistil in London 2012 bleibt eine der eindrucksvollsten Leistungen der französischen Schwimmgeschichte. Doch nun könnte seine Karriere endgültig von einer schweren Justizaffäre überschattet werden.
Noch steht nicht fest, wann und ob es tatsächlich zu einem Prozess kommt. Die Entscheidung liegt nun bei den Ermittlungsrichtern, die prüfen müssen, ob genügend Beweise für eine Anklage vorliegen. Sollte es dazu kommen, droht Agnel eine mehrjährige Haftstrafe.
Das Verfahren wird in Frankreich mit großem Interesse verfolgt – nicht nur wegen der Bekanntheit des Angeklagten, sondern auch, weil es sich um ein weiteres Kapitel im weltweiten Kampf gegen sexuelle Gewalt im Sport handelt.
Autor: C.H.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!