Nachrichten-Titelseite

Gemeinsam für eine Zukunft voller Zusammenarbeit, Verständnis und Erinnerung!

Blitzschlag in Grandchamp – Als die Jagdhütte zur Todesfalle wurde

Ein lauter Knall, dann Stille. In der Nacht vom 13. auf den 14. Juni verwandelte sich eine Jagdhütte im beschaulichen Grandchamp...

Verzweiflung und Widerstand – Arbeiter blockieren Tetra-Pak-Werk in Longvic

Seit dem 11. Juni herrscht Ausnahmezustand im Tetra-Pak-Werk im burgundischen Longvic. Was als unzufriedenes Murmeln begann, ist mittlerweile zu einem handfesten...
Donald-Trump_autoritär_Herrscher_Illustration

Aufruf zur Verteidigung der Demokratie: Akademiker warnen vor autoritären Rückfällen

Hundert Jahre nach dem berühmten Manifest italienischer Intellektueller gegen Benito Mussolini schlägt eine neue Generation von Wissenschaftlern Alarm. Mehr als 400 Akademiker aus aller...
Blick-in-die-Welt

Eklatanter Eskalationsschub im Iran‑Israel‑Konflikt – und warum wir 40 Jahre Schengen feiern sollten

Israel hat am 13. und 14. Juni eine Serie gezielter Luftschläge gegen iranische Militär- und Nuklearanlagen geflogen. Mehrere hochrangige Militärs und Nuklearwissenschaftler kamen ums...

RSS Aktuelle Klima-News von Climate-Academy.org

  • Jugend am Steuer: Wie junge Stimmen in Nizza den Schutz der Ozeane neu denken
    Kann eine Jugendbewegung tatsächlich Einfluss auf globale Umweltpolitik nehmen? In Nizza sagen etwa hundert junge Menschen laut und deutlich: Ja! Am 12. Juni 2025 überreichten sie ihr „Manifest der Jugend“ an internationale Entscheidungsträger – im Rahmen der dritten UN-Ozeankonferenz (UNOC3). Was sonst oft unter dem Radar bleibt, stand diesmal im Rampenlicht: der Wille einer Generation, […]
  • Gigantismus auf See: Wie Kreuzfahrtschiffe den Ozean ersticken
    Die Ozeane sind im Wandel. Und das nicht nur durch Klimakrise, Überfischung oder Mikroplastik – sondern durch eine andere, oft unterschätzte Ursache: die gewaltige Expansion der Kreuzfahrtindustrie. Diese „schwimmenden Städte“ ziehen nicht nur Millionen Touristen an, sie bringen auch massive ökologische Probleme mit sich. Doch wer profitiert wirklich davon? Und wie lange hält das Meer […]
  • Plastikflut stoppen: Was beim Ozean-Gipfel in Nizza auf dem Spiel steht
    Nizza, 2025. Die Sonne brennt über der Côte d’Azur, doch in den Konferenzräumen geht es heißer zu als draußen. Beim dritten UN-Ozeangipfel steht der Planet auf dem Prüfstand – mit über 60 Staats- und Regierungschefs, hunderten Wissenschaftler:innen und Aktivist:innen, die eines vereint: der Kampf gegen die Plastikverseuchung der Meere. Jedes Jahr landen rund acht Millionen […]

Weitere Nachrichten