Der neue Premierminister François Bayrou steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Er will bis spätestens Weihnachten eine neue Regierung formen. Doch der Weg dorthin ist steinig, geprägt von politischen Spannungen, taktischen Spielchen und der Frage, ob eine breite Koalition inmitten der aktuellen Krisen überhaupt möglich ist.
Ein Regierungsprojekt unter Hochdruck
Bayrou betont die Dringlichkeit seiner Mission. „Wir können das Land nur gemeinsam voranbringen“, erklärte er in einem Interview auf France 2. Seine Vision: eine Regierung, die alle politischen Kräfte von der Kommunistischen Partei bis zur republikanischen Rechten einschließt – mit Ausnahme der extremen Parteien wie LFI und RN. Doch die Realität zeigt, dass diese Einigkeit schwer zu erreichen ist.
Insbesondere die Parteien des linken Blocks, allen voran die Sozialistische Partei (PS), haben klare Vorbehalte. Nach einem Treffen mit dem Premierminister erklärte PS-Chef Olivier Faure unmissverständlich: „Wir werden an dieser ...
Lesedauer dieses Artikels etwa 6 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!