Mit der Ernennung seines neuen Kabinetts am 23. Dezember hat François Bayrou als neuer Premierminister die Weichen für Frankreichs Zukunft gestellt. In einem ausführlichen Interview auf BFMTV gab er Einblicke in seine Prioritäten und verteidigte seine politischen Entscheidungen. Doch was genau plant der Premier für 2025 – und wie will er die politischen Hürden überwinden?
Keine RN-Einflussnahme: Bayrou wehrt sich gegen Vorwürfe
Eines der heiß diskutierten Themen: der vermeintliche Einfluss des rechtsextremen Rassemblement National (RN) auf die Regierungsbildung. Xavier Bertrand, der ein Ministeramt ablehnte, hatte diese Behauptung ins Spiel gebracht. Bayrou widersprach klar: „Es gab keinerlei Einflussnahme auf mich.“ Stattdessen kritisierte er Bertrands Vorschläge für das Justizressort als „gewaltsam“ und ungeeignet für das Ministerium, das Bayrou als „Ort der Versöhnung und Gerechtigkeit“ betrachtet. Den Posten des Justizministers übernahm schließlich Gérald Darmanin.
Staatshaushalt...
Lesedauer dieses Artikels etwa 6 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!