Heißes Wetter kann Appetitlosigkeit verursachen... Der Körper hat jedoch immer noch den gleichen Nährstoffbedarf. Experten raten zu ausgewogenen Mahlzeiten und vergessen dabei auch nicht das Verlangen nach Frische in diesen heissen Zeiten.
Im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, geht es nicht darum, bestimmte Lebensmittel zu verbieten - sondern eher um Gewohnheiten, die man sich aneignen und Lebensmittel, die man bevorzugen sollte.
Einig sind sich die Experten darin, daß es nötig ist, entsprechende Mengen Wasser zu trinken, um eine Dehydrierung in Zeiten großer Hitze zu vermeiden: Wenn man sich in einer klimatisierten Wohnung mit einem gewissen Grad an thermischer Neutralität befindet, ohne körperliche Anstrengung, kann man mit 1,5 Litern Wasser auskommen... Bei heißerem Wetter oder größerer Belastung des Körpers sollte man 2 bis 2,5 Liter pro Tag anstreben. Wichtig: Nicht warten, bis man durstig ist, um zu trinken!
Für manche Menschen ist die Flüssigkeitszufuhr nicht unbedingt ein ...
Lesedauer dieses Artikels etwa 7 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!