Tag & Nacht




Die Dienste des amerikanischen Internet-Riesen, von der Suchmaschine bis zu YouTube über Google Mail und Google Maps, erlebten am Montag, dem 14. Dezember, einen Ausfall von fast einer Stunde. Hier ist, was wir wissen.

Internetnutzer auf der ganzen Welt hatten am Montag, dem 14. Dezember, Schwierigkeiten, eine Verbindung zu Google-Diensten wie Google Mail oder YouTube herzustellen, da diese von einem massiven Ausfall betroffen waren, der fast eine Stunde dauerte.

Der Ausfall begann laut der spezialisierten Website Downdetector um 12:50 Uhr, während sich die mit #GoogleDown gestempelten Nachrichten, insbesondere auf Twitter, vervielfachten.

Google gab auf seinem Online-Dashboard an, dass alle seine Dienste betroffen seien und dies für „die Mehrheit der Nutzer“ gelte. Um 13:31 Uhr (französischer Zeit) berichtete der US-Riese dann, dass seine Dienste für „einige Benutzer“ bereits wiederhergestellt worden seien und dass „das Problem bald für alle Benutzer gelöst werden sollte“.

Um 14.56 Uhr gab Google an, das Problem gelöst zu haben, und entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten. „Seien Sie versichert, dass die Zuverlässigkeit der Systeme bei Google oberste Priorität hat und dass wir ständig Verbesserungen vornehmen, um unsere Systeme zu sichern“, sagte der Internet-Riese.

Alle Dienste betroffenen
Alle wichtigen Google-Dienste scheinen betroffen zu sein, einschließlich Google Mail, Google Maps, Google Drive und YouTube. Der Ausfall schien jedoch nicht komplett zu sein, da einige Google-Nutzer selbst auf dem Höhepunkt des Ausfalls noch auf einige Dienste zugreifen konnten.

Zusätzlich zu seiner berühmten Suchmaschine bietet Google eine Vielzahl von Diensten an, von Nachrichten über Video-Sharing, Karten und Strassenansichten, Speicherung von Fotos und Dokumenten, Spiele usw.

Der letzte Ausfall bei Google war im September, als der Dienst „Google doc“ des IT-Giganten für mehrere Stunden unterbrochen wurde. Diese Ausfälle können verschiedene Ursachen haben, wie CNN meldete, wie z.B. Serverfehler oder ein Wartungsproblem.

Neues E-Book bei Nachrichten.fr







Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!