Tag & Nacht

Die politische Bühne in Frankreich ist einmal mehr in Aufruhr – Emmanuel Macron hält die Nation mit der Frage nach dem nächsten Premierminister in Atem. Eigentlich schien alles entschieden, aber in der Politik dreht sich der Wind schneller, als man "Matignon" sagen kann. Wer wird das Zepter als neuer Regierungschef übernehmen? Und warum dauert die Entscheidung länger als erwartet? Ein Blick hinter die Kulissen.
Favoriten und Wendungen: François Bayrou – der ewige Mitstreiter
Am Mittwoch sah es noch so aus, als würde François Bayrou, langjähriger Verbündeter Macrons und Chef des MoDem, das Rennen machen. Der Plan schien einfach: Ein politischer Veteran mit Erfahrung und Loyalität sollte die Regierung lenken. Doch plötzlich war sein Name "zu präsent", wie es ein Macron-Berater ausdrückte. Übersetzt bedeutet das: Er hat zu früh zu viel Hoffnung geschürt und ist damit Opfer seiner eigenen Ambitionen geworden.
Bayrou hatte zweifellos großen Anteil an Macrons erstem Wahlsieg 2017. Doch genau...

Lesedauer dieses Artikels etwa 7 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!