Tag & Nacht

Eine Wiedereinführung des Wehrdienstes? Sechs von zehn Franzosen (61 %) sprechen sich laut einer aktuellen Umfrage des Thinktanks Destin commun dafür aus – auch wenn die Regierung dieses Thema derzeit nicht aufgreift. Die Zustimmung variiert jedoch stark nach Alter und politischer Ausrichtung.

Klare Unterstützung von rechts und älteren Generationen

Besonders Wähler der Republikaner (72 %) und des Rassemblement National (77 %) befürworten eine Rückkehr zur Wehrpflicht. Die linke Opposition zeigt sich dagegen deutlich zurückhaltender – nur 35 % der Anhänger von La France Insoumise (LFI) unterstützen die Idee.

Auch das Alter beeinflusst die Meinung erheblich. Je älter die Befragten, desto höher die Zustimmung:

  • 72 % der über 65-Jährigen wären für einen verpflichtenden Dienst,
  • aber nur 43 % der 18- bis 24-Jährigen.

Eine Generationenfrage also? Es scheint so – viele junge Menschen haben den Wehrdienst nie erlebt und stehen ihm skeptisch gegenüber.

Ein europäischer Blick auf Sicherheit

Die Umfrage zeigt nicht nur die Haltung der Franzosen, sondern auch Meinungen in Deutschland, Großbritannien und Polen. Sie erscheint zu einem Zeitpunkt, an dem die Sicherheitslage in Europa angespannt ist: Die Ukraine kämpft gegen Russland, während die USA unter Donald Trump ihre Militärhilfe für Kiew auf Eis gelegt haben. Als Reaktion darauf diskutieren europäische Länder verstärkt über eine eigenständige Verteidigung.

In diesem Zusammenhang zeigen sich die Befragten auch kritisch gegenüber Trump. 59 % der Franzosen und Deutschen halten ihn für einen „Diktator“ – selbst 50 % der RN-Anhänger teilen diese Einschätzung. In Großbritannien (56 %) und Polen (47 %) ist das Bild ähnlich.

Und was ist mit der Unterstützung für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj? Immerhin 35 % der Franzosen haben nach seinem aufsehenerregenden Treffen mit Trump im Februar mehr Sympathie für ihn entwickelt – nur 9 % gaben an, weniger für ihn zu empfinden.

Die Frage nach einer starken Verteidigung

Der mögliche Wiedereinstieg in den Wehrdienst bleibt ein sensibles Thema. Während viele ältere Generationen ihn als wertvolle Erfahrung ansehen, stehen junge Menschen ihm eher distanziert gegenüber. Doch in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten könnte sich die Debatte weiter zuspitzen.

Könnte es am Ende doch zu einer Rückkehr des Wehrdienstes kommen? Der gesellschaftliche Rückhalt wäre jedenfalls da – zumindest bei einem Großteil der Franzosen.

Von C. Hatty

Neues E-Book bei Nachrichten.fr




Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!