Tag & Nacht

Die politische Landschaft in Frankreich steht Kopf – mitten in einer Krise, die das Land zum Jahresende erschüttert. Nach dem Rücktritt des bisherigen Premierministers und intensiven Verhandlungen ist die Frage offen: Wer zieht als neuer Chef ins Hôtel de Matignon ein? Ein Einblick in die aktuellen Geschehnisse und Hintergründe.
Ein zerrissenes politisches Lager
Der erst vor sechs Monaten gegründete Nouveau Front Populaire (NFP) steht kurz vor dem Zerfall. Innerhalb des linken Bündnisses brodelt es heftig, besonders zwischen den radikalen Stimmen von La France Insoumise (LFI) und den gemäßigten Kräften der Sozialistischen Partei (PS). Ein Abgeordneter des PS fasst die Spannungen treffend zusammen: „Während LFI auf Neuwahlen drängt, wollen wir Lösungen finden, die das Land voranbringen.“ Ein deutliches Statement – aber ob es Gehör findet, bleibt fraglich.
Auch das Zentrum der französischen Politik versucht, eine klare Linie zu finden. Ein Abgeordneter der Mitte betont, dass die Modem-Fr...

Lesedauer dieses Artikels etwa 5 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!