Tag & Nacht

Mit frischem Pulverschnee und strahlendem Sonnenschein eröffnen die Pyrenäen die Wintersportsaison 2024. Besonders in der traditionsreichen Station Saint-Lary, die ihr 50-jähriges Bestehen feiert, herrscht Begeisterung – bei Besuchern ebenso wie bei den Profis der Branche.

Frühaufsteher und beste Bedingungen

Die ersten Skifahrer konnten es kaum erwarten: Noch vor Sonnenaufgang wagten sich Wintersportler auf die verschneiten Pisten von Saint-Lary. „Wir sind um Mitternacht angekommen und standen heute Morgen um acht Uhr schon auf der Piste“, erzählen junge Gäste aus Bordeaux. Trotz morgendlichem Nebel und Wind auf 2.300 Metern Höhe war die Stimmung ausgelassen – die frische Schneedecke machte die etwas rauen Bedingungen wett.

Und das Beste: Die Schneeverhältnisse könnten kaum besser sein. Nach mehreren Jahren mit dürftigen Schneefällen und künstlicher Beschneiung startet die Saison diesmal mit natürlichen Schneemengen, die seit dem 7. Dezember regelmäßig nachgefüllt werden.

Ein Grund zur Freude für Gäste und Profis

„Es fühlt sich an wie Weihnachten, und das schon seit einer Woche“, schwärmt Hakim Boufaïd, Direktor der Station Saint-Lary. Kein Wunder: Vor zwei oder drei Jahren war die Schneelage noch deutlich schlechter, viele Pisten konnten damals nur mit technischer Hilfe geöffnet werden. Dieses Jahr jedoch sorgt die Natur selbst für perfekte Bedingungen.

Auch die Gäste sind begeistert. „Das Schneeaufkommen ist fantastisch, so etwas hatten wir lange nicht“, freut sich ein Wintersportler. Und tatsächlich: Die schneebedeckten Hänge der Pyrenäen locken nicht nur passionierte Skifahrer, sondern auch Familien und Gelegenheitssportler in die Region.

Ein vielversprechender Start in die Saison

Für die Betreiber der Skigebiete ist dieser Auftakt ein Glücksfall. Nach mehreren schwierigen Jahren – mit witterungsbedingten Einschränkungen und der Pandemie – sind die Aussichten für die Saison 2024 blendend. „Die Buchungen laufen hervorragend, und die Leute freuen sich auf eine unbeschwerte Zeit in den Bergen“, verrät ein Hotelbetreiber vor Ort.

Die Schneesicherheit spielt dabei eine Schlüsselrolle: Viele Urlauber entscheiden sich erst kurzfristig für einen Winterurlaub, wenn die Bedingungen stimmen. In diesem Jahr passt alles – eine solide Schneebasis, freundliches Wetter und die attraktive Landschaft der Pyrenäen.

50 Jahre Saint-Lary: Ein Grund zum Feiern

Saint-Lary, eine der bekanntesten Skistationen der Region, hat in dieser Saison noch mehr Grund zur Freude: Das 50-jährige Jubiläum wird mit besonderen Veranstaltungen und Angeboten gefeiert. Ob Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwandern – das vielseitige Angebot zieht Besucher aller Altersklassen an.

Die Region setzt dabei nicht nur auf sportliche Aktivitäten. Lokale Spezialitäten, gemütliche Berghütten und ein umfangreiches Wellnessangebot machen den Aufenthalt in den Pyrenäen zu einem Rundumerlebnis.

Die Frage bleibt: Wie wird der Winter weitergehen?

Die Saison hat traumhaft begonnen – doch hält der Winter, was er verspricht? In den vergangenen Jahren waren milde Temperaturen und spärlicher Schneefall immer wieder eine Herausforderung. Doch die optimistischen Wetterprognosen und die solide Grundlage stimmen die Betreiber zuversichtlich.

Für Wintersportfans ist klar: Wer die perfekten Bedingungen nutzen möchte, sollte nicht lange zögern. Die Pyrenäen präsentieren sich in diesem Winter von ihrer besten Seite – eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!