Auf den sozialen Netzwerken in Frankreich sorgt ein ungewöhnliches Phänomen für Aufmerksamkeit: Ein Komitee, das den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump öffentlich unterstützt, ruft dazu auf, die Ideen seines politischen Programms auf Frankreich zu übertragen – und zwar unter dem Slogan „TRUMPISER la France“. Doch wer steckt hinter diesem politisch aufgeladenen Netzwerk?
Die Strippenzieher: Ein Blick hinter die Kulissen
Das Komitee wird von mehreren Akteuren geleitet, die teils tief in rechtsextremen Kreisen verankert sind. Eine zentrale Figur ist Georges Clément, ein 80-jähriger Aktivist, der auf Plattformen wie der extrem rechten Website „Riposte laïque“ oder dem Sender „TV Libertés“ regelmäßig zu Wort kommt. Clément ist bekannt für seine kontroversen Aussagen und die Verbreitung von Falschinformationen. Beispielsweise äußerte er im März 2023 unbelegte Behauptungen über angeblichen Wahlbetrug bei den US-Präsidentschaftswahlen 2020.
Neben Clément agiert Vivien Hoch, der Schöpfer ei...
Lesedauer dieses Artikels etwa 4 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!