Tag & Nacht

Am 15. Dezember 2024 kam es in Ajaccio, der Hauptstadt Korsikas, zu einem bedeutenden Treffen zwischen dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und Papst Franziskus. Dieses Ereignis markierte den ersten Besuch eines Papstes auf der Mittelmeerinsel und unterstrich die Bedeutung der Region sowohl für Frankreich als auch für die katholische Kirche.

Papstbesuch auf Korsika

Papst Franziskus besuchte Korsika, um an der Abschlussveranstaltung des Kongresses „La religiosité populaire en Méditerranée“ teilzunehmen. Dieser Kongress widmete sich der Volksfrömmigkeit im Mittelmeerraum und betonte die Rolle traditioneller religiöser Praktiken in der modernen Gesellschaft. Der Papst hielt eine Ansprache im „Palais des Congrès et d’Exposition d’Ajaccio“ und zelebrierte eine Messe auf der Place d’Austerlitz, die von zahlreichen Gläubigen besucht wurde.

Begegnung mit Präsident Macron

Am Nachmittag traf Papst Franziskus am internationalen Flughafen von Ajaccio mit Präsident Emmanuel Macron zusammen. Dieses Treffen bot Gelegenheit, über aktuelle globale Themen zu sprechen, darunter internationale Konflikte und humanitäre Fragen. Die Begegnung fand in einer herzlichen Atmosphäre statt und unterstrich die fortgesetzte Zusammenarbeit zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl.

Hintergrund und Bedeutung

Der Besuch des Papstes auf Korsika erfolgte kurz nach der Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame in Paris am 8. Dezember 2024, an der Papst Franziskus nicht teilnahm. Stattdessen entschied er sich für einen Besuch auf Korsika, was in französischen Medien teils als Affront gegenüber Präsident Macron interpretiert wurde. Der Papst betonte jedoch seine Priorität, periphere Regionen und kleinere katholische Gemeinschaften zu besuchen, um deren Bedeutung hervorzuheben.

Korsika, bekannt für seine starken Traditionen der Volksfrömmigkeit, bot einen passenden Rahmen für die Botschaft des Papstes. Die Insel, eine der ärmsten Regionen Frankreichs, zeichnet sich durch lebendige religiöse Praktiken aus, die sich von der stärker säkularisierten Kultur des französischen Festlands unterscheiden. Der Besuch unterstrich die Bedeutung des Mittelmeerraums als Brücke zwischen Kulturen und Glaubensgemeinschaften.

Ausblick

Der historische Besuch von Papst Franziskus auf Korsika und sein Treffen mit Präsident Macron haben die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung und die Rolle der Kirche auf Korsika gelenkt. Es bleibt abzuwarten, wie diese Begegnung die Beziehungen zwischen Frankreich und dem Vatikan sowie die Wahrnehmung der katholischen Kirche in Frankreich beeinflussen wird.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!