Die Insel der Schönheit zeigt sich heute von ihrer launischen Seite. Korsika wurde für Sonntag, den 11. Mai, von Météo France unter gelbe Wetterwarnung wegen Gewittern gestellt. Zwischen 13 und mindestens 19 Uhr ist mit unbeständigem und potenziell gefährlichem Wetter zu rechnen – betroffen ist die gesamte Insel.
Und wer Korsika kennt, weiß: Wenn hier die Elemente toben, sollte man besser auf der Hut sein.
Wetterchaos in zwei Akten
Im Westen – genauer gesagt im Pumonti – zieht sich der Himmel zuerst zu. Schon am Morgen hängen die Wolken über den Deux-Sevi, das Gebirge versteckt sich in einem grauen Schleier. Ab Mittag gibt es dann erste Schauer, und die könnten ordentlich krachen. Die erwartete Niederschlagsmenge liegt bei maximal 5 Litern – das klingt nach wenig, kann in bergigem Gelände aber schnell zu Problemen führen.
Im Osten, dem Cismonti, trifft es vor allem die Balagne, das Gebiet rund um Bastia sowie das Inselinnere. Schon ab dem späten Vormittag kündigen sich hier Gewitter an. Sie bleiben den Nachmittag über bestehen – Schauer sind quasi überall möglich. Die Schneefallgrenze liegt übrigens bei 2400 Metern, für Bergwanderer ein klares Signal, heute lieber eine Pause einzulegen.
Doch Entwarnung ist in Sicht: Am frühen Abend soll sich die Lage beruhigen, zumindest laut den aktuellen Prognosen.
Nicht dramatisch – aber tückisch
„Gelb“ klingt harmlos, doch unterschätzen sollte man das nicht. Denn gerade auf Korsika, wo viele Wege unbefestigt sind, Schluchten sich schnell mit Wasser füllen und Stromleitungen freiliegen können, bergen auch gemäßigte Wetterlagen Gefahren.
Auf Korsika gibt es Tage, an denen sich blitzschnell Unwetter zusammenbrauten – wie aus dem Nichts, so scheint es. Genau deshalb raten die Behörden zur Vorsicht.
Was jetzt wichtig ist
Wer heute auf Korsika unterwegs ist, sollte folgende Hinweise beherzigen:
- Keine Spaziergänge entlang von Flüssen oder in der Nähe von Staudämmen.
- Keine Ausflüge in die Berge oder in bewaldetes Gelände – auch wenn’s nur ein kurzer Trip sein soll.
- Das Auto? Besser nicht auf überschwemmungsgefährdeten Wegen abstellen. Und auf keinen Fall überflutete Fahrbahnen durch- oder überqueren – weder zu Fuß noch am Steuer.
- Meiden Sie Bäume als Unterschlupf – sie sind bei Gewittern keine Freunde.
- Hören Sie auf die Sicherheitsmedlungen und folgen Sie eingerichteten Umleitungen.
Ein kleiner, aber wichtiger Tipp: Bleiben Sie über lokale Radiosender wie France Bleu RCFM und France 3 Corse ViaStella informiert. Auch die Website vigilance.meteofrance.com liefert stets aktuelle Daten.
Ein Tag für zu Hause
Vielleicht ist das heute einfach der perfekte Tag für ein gutes Buch, einen heißen Kaffee und den Blick aus dem Fenster. Wer weiß, vielleicht zeigt sich der korsische Himmel zum Sonnenuntergang ja doch noch einmal von seiner goldenen Seite.
Von M.A.B.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!