Frankreich und seine Regionen – Grand EstLesedauer dieses Artikels etwa 9 Minuten

307
reims-4851950_1280
Im Herzen der Champagne: Die Kathedrale von Reims (Region Grand Est)

Rechtzeitig zur Sommerurlaubszeit bietet Nachrichten.fr eine Artikelserie über die 13 Regionen dieses wunderschönen Landes. Unsere Artikel sollen jeweils einen kurzen Überblick über die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten bieten – natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit – Ziel ist es, Neugier und Reiselust zu wecken.

Heute beginnen wir mit der Region Grand Est:

Von den Vogesen bis zum Elsass: Die Region Grand Est ist ein Mekka für Wanderer und Naturliebhaber.

Die Region Grand Est ist eine der 13 Regionen Frankreichs und liegt im nordöstlichen Teil des Landes an der Grenze zu Deutschland, Belgien und Luxemburg. Die Region entstand aus dem Zusammenschluss von drei ehemaligen Regionen, nämlich Elsass, Champagne-Ardenne und Lothringen. Die Hauptstadt der Region ist Straßburg, die auch Sitz des Europäischen Parlaments ist.

Das Europa-Parlament in Straßburg

Mit einer Fläche von über 57.000 Quadratkilometern ist Grand Est die fünftgrößte Region Frankreichs und hat eine Bevölkerung von etwa 5,5 Millionen Menschen. Die Region ist in 10 Départements unterteilt: Ardennes, Aube, Bas-Rhin, Haut-Rhin, Haute-Marne, Marne, Meurthe-et-Moselle, Meuse, Moselle und Vosges.

Die Region Grand Est ist bekannt für ihre vielfältige Landschaft und ihre reiche Geschichte. Sie bietet eine Mischung aus Flüssen, Seen, Bergen und Wäldern und ist ein beliebtes Touristenziel. Die Vogesen im Westen und das Elsass im Osten der Region sind bei Wanderern, Skifahrern und Naturliebhabern besonders beliebt.

Die Alstadt von Troyes.

Die Region Grand Est ist auch bekannt für ihre Kultur und Traditionen. Die Region ist die Heimat vieler historischer Städte, darunter Straßburg, Nancy, Metz, Reims und Troyes. Jede dieser Städte hat ihren eigenen Charme und ihre eigene Geschichte. Zum Beispiel ist Straßburg bekannt für seine malerischen Gassen und das berühmte Straßburger Münster. Nancy ist bekannt für seinen Place Stanislas, der als einer der schönsten Plätze Europas gilt. Metz ist bekannt für seine gotische Kathedrale und Reims ist bekannt für seine Champagner-Weingüter.

Der weltberühmte Place Stanislas in Nancy

In der Region Grand Est gibt es auch viele kulturelle Veranstaltungen und Festivals. Zum Beispiel findet jedes Jahr der Straßburger Weihnachtsmarkt statt, der zu den größten und ältesten Weihnachtsmärkten Europas gehört. Das Festival de la Chanson Française in Nancy ist ein jährliches Festival für französische Musik. Die Stadt Epinal ist bekannt für ihre jährliche Internationale Bilderausstellung, die eine Sammlung von historischen und zeitgenössischen Bildern und Plakaten präsentiert.

Die Schönheit Straßburgs wird durch seine wunderbar erhaltene Altstadt und deren Fachwerkhäuser geprägt.

Wirtschaftlich gesehen ist die Region Grand Est stark von der Industrie geprägt. Die Region hat eine lange Geschichte der Herstellung von Textilien, Maschinenbau, Metallverarbeitung und Chemie. Es gibt auch eine starke Agrarwirtschaft, insbesondere im Bereich Weinbau und Landwirtschaft. Die Region ist darüber hinaus ein wichtiger Standort für Logistik und Transport, da sie an wichtigen Verkehrswegen wie dem Rhein und dem TGV-Netzwerk liegt.

Insgesamt bietet die Region Grand Est eine einzigartige Kombination aus Kultur, Geschichte, Landschaft und Wirtschaft und ist ein wichtiger Teil des kulturellen und wirtschaftlichen Lebens Frankreichs.

Hier die 5 wichtigsten Gründe, warum man die Region Grand Est in Frankreich bereisen sollte:

  1. Kultur und Geschichte: Die Region Grand Est ist bekannt für ihre reiche Kultur und Geschichte. Die Region ist die Heimat vieler historischer Städte und Denkmäler, darunter das Straßburger Münster, die Kathedrale von Reims und der Place Stanislas in Nancy. Es gibt auch viele Museen, Kunstgalerien und Theater, die einen Einblick in die Kultur und Geschichte der Region bieten.
  2. Landschaft und Natur: Die Region Grand Est bietet eine wunderschöne Landschaft und Natur. Die Vogesen im Westen und das Elsass im Osten der Region sind bei Wanderern, Skifahrern und Naturliebhabern besonders beliebt. Es gibt viele Wander- und Radwege, die durch die Berge und Wälder führen, sowie Seen und Flüsse, die zum Schwimmen und Wassersport einladen.
  3. Essen und Trinken: Die Region Grand Est ist bekannt für ihre Gastronomie und Weinproduktion. Die Region ist die Heimat von Champagner, Elsässer Wein, Munsterkäse, Quiche Lorraine und vielen anderen köstlichen Gerichten und Getränken. Es gibt viele Restaurants, Cafés und Weingüter, in denen man die lokale Küche und Weine probieren kann.
  4. Festivals und Veranstaltungen: Die Region Grand Est beherbergt das ganze Jahr über viele kulturelle Veranstaltungen und Festivals. Zum Beispiel findet jedes Jahr der Straßburger Weihnachtsmarkt statt, der zu den größten und ältesten Weihnachtsmärkten Europas gehört. Das Festival de la Chanson Française in Nancy ist ein jährliches Festival für französische Musik. Die Stadt Epinal ist bekannt für ihre jährliche Internationale Bilderausstellung, die eine Sammlung von historischen und zeitgenössischen Bildern und Plakaten präsentiert.
  5. Erreichbarkeit: Die Region Grand Est ist leicht zu erreichen, da sie an wichtigen Verkehrswegen wie dem Rhein und dem TGV-Netzwerk liegt. Es gibt viele Flughäfen in der Region, darunter der Flughafen Straßburg, der Flughafen Metz-Nancy-Lorraine und der Flughafen Mulhouse-Basel.
Zu den wohl bekanntesten Spezialitäten der Region Grand Est gehört der Elsässische Flammkuchen

Insgesamt bietet die Region Grand Est eine einzigartige Kombination aus Kultur, Geschichte, Landschaft und Gastronomie und ist ein lohnendes Reiseziel für alle, die Frankreich erkunden möchten.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere doch unseren Newsletter!





Folge uns auch auf Telegram und erhalte automatisch unsere wichtigsten Headlines:

https://t.me/nachrichten_fr