Nachrichten-Titelseite

Gemeinsam für eine Zukunft voller Zusammenarbeit, Verständnis und Erinnerung!

Letzter Akt im Schatten des Zweifels: Die fulminante Schlussrede der Verteidigerin...

Ein Gerichtssaal. Eine Frau, die fehlt. Ein Ehemann, der schweigt. Und eine Verteidigerin, die ein eindringliches Plädoyer hält. Am 16. Oktober 2025,...

Bekenntnis oder Verkehrsverstoß? Warum Autofahrer in Südfrankreich zur Kasse gebeten werden

In den Pyrénées-Orientales weht er an jeder Ecke: der gelb-rote katalanische Streifen. Auf Balkonen, Schaufenstern, ja selbst auf Autokennzeichen. Und genau...
Philippe-Aghion-Wikipedia

Frankreichs Rentenreform: Ein Aufbruch, der mehr als Mut verlangt

Es ist eine Intervention mit politischer Schärfe und ökonomischer Tiefe: Der französische Wirtschaftsnobelpreisträger Philippe Aghion fordert nach dem jüngsten Stopp der Rentenreform durch Premierminister...
Blick-in-die-Welt

Trump plant weiteres Treffen mit Putin – und weitere World-News

US-Präsident Donald Trump kündigte gestern an, dass er in den kommenden Wochen ein weiteres Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Budapest plane....

RSS Aktuelle Klima-News von Climate-Academy.org

  • August 2025: Der drittheißeste August aller Zeiten – und Europa mittendrin
    Es war kein gewöhnlicher Sommermonat. August 2025 hat sich ins Gedächtnis der Klimaforschung eingebrannt – als der drittheißeste seit Beginn der globalen Wetteraufzeichnungen. Und das ist kein Zufall. Sondern ein Ergebnis jahrelanger, sich zuspitzender Klimaveränderungen, die sich längst nicht mehr nur in abstrakten Modellen oder fernen Regionen zeigen. Und: Europa war – mal wieder – […]
  • Trumps zweite Amtszeit: Wie die USA den globalen Klimaschutz sabotieren
    Donald Trump war nie ein Freund des Klimaschutzes – doch was sich in seiner zweiten Amtszeit abspielt, bringt die Welt an einen gefährlichen Wendepunkt. Mit einer Mischung aus Protektionismus, aggressiver Energiepolitik und gezielten Blockaden internationaler Zusammenarbeit setzt er alles daran, die Transformation zu einer klimafreundlichen Welt zu bremsen. Während Europa, China oder Indien massiv in […]
  • Spanien: Wie die heftigste Hitzewelle der Geschichte alles verändert
    45,8 Grad. Sechzehn Tage Gluthitze. 400.000 Hektar verkohlte Landschaft. Über 1.000 Tote. Was nach einem dystopischen Drehbuch klingt, war im August 2025 die bittere Realität in Spanien – ein Land, das inzwischen an vorderster Front des globalen Klimawandels steht. Die Hitzewelle, die weite Teile der iberischen Halbinsel lahmlegte, war die intensivste, die je dort gemessen […]

Weitere Nachrichten