Der Arbeitsmarkt zeigt alarmierende Signale. Im November stieg die Zahl der Arbeitslosen in Frankreich – Kategorie A – um 44.400 Personen. Der Trend deutet klar darauf hin, dass 2025 ein schwieriges Jahr für den Arbeitsmarkt wird.
Ein besorgniserregender Wendepunkt
Die neuesten Zahlen des französischen Arbeitsministeriums zeichnen ein düsteres Bild. Mehr als drei Millionen Menschen sind derzeit arbeitslos in der Kategorie A, die alle Arbeitssuchenden ohne jegliche Tätigkeit umfasst. Besonders erschreckend: Allein in den letzten drei Monaten wurden 142.000 neue Arbeitslose registriert.
Dies ist mehr als eine vorübergehende Schwankung – es zeigt einen grundlegenden Wandel im Arbeitsmarkt, der zuvor erstaunlich robust schien. Unternehmen melden zunehmend Insolvenz an, und immer mehr Beschäftigte fallen großen Umstrukturierungsplänen zum Opfer.
Prognosen für 2025: Aufwärtstrend der Arbeitslosigkeit
Die Aussichten für das kommende Jahr sind nicht rosig. Verschiedene Institutionen, darunte...
Lesedauer dieses Artikels etwa 5 Minuten
Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.
(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!