Tag & Nacht

Am Montag, dem 13. Januar, wird Premierminister François Bayrou Vertreter verschiedener landwirtschaftlicher Gewerkschaften empfangen – darunter die Confédération paysanne, die Coordination rurale, die FNSEA und die Jeunes Agriculteurs. Dieses Treffen erfolgt inmitten wachsender Spannungen in der Landwirtschaft und geplanter Proteste, bei denen Landwirte mit Traktoren Richtung Île-de-France ziehen wollen.
Die Forderungen der Landwirte
Die Gewerkschaften verlangen die Umsetzung von Zusagen, die im vergangenen Winter nach massiven Protesten gemacht wurden. Insbesondere geht es um:

Einkommenssicherheit: Viele Landwirte beklagen, dass ihre Einnahmen durch steigende Produktionskosten und niedrige Marktpreise gefährdet sind. Sie erwarten klare Maßnahmen, um ihre wirtschaftliche Existenz zu sichern.
Bürokratische Vereinfachungen: Die bisherigen Vorschläge zur Entbürokratisierung gelten als unzureichend, was vor allem kleinere Betriebe belastet.

Die Unsicherheit verschärfte sich, nachdem die...

Lesedauer dieses Artikels etwa 6 Minuten

Der weitere Text ist unseren Premium-Mitgliedern vorbehalten.

Monats-Abo
4.80 €
Nur 16 Cent pro Tag


 

(*) Als Inhaber*in einer Premium-Jahresmitgliedschaft genießen Sie exklusive Vorteile. Freuen Sie sich in Kürze auf eine Bereicherung unseres Mitgliedsbereichs: eine Auswahl an E-Books, die Ihnen kostenlos oder zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt werden. Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab – von der französischen Geschichte und Kunst über Reiseberichte und -Tipps bis hin zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Diese informativen kleinen Schätze bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Leidenschaft für Frankreich weiter zu entfachen.

 


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!