Tag & Nacht


Im Departement Landes brach nach den Bränden in Landiras und La Teste-de-Buch am Sonntag, dem 31. Juli, ein neues Feuer in Mano aus. Nach stundenlangem Löscheinsatz breitet sich das Feuer nicht mehr weiter aus. Es hat bereits mehr als 300 Hektar Kiefernwald vernichtet.

Am späten Sonntagnachmittag, dem 31. Juli, brach in Mano (Landes) ein Feuer aus. „Während ich hier spreche, sind die Feuerwehrleute immer noch im Einsatz. (…) Bisher sollen mehr als 300 Hektar Kiefernwald in Rauch aufgegangen sein, aber das Feuer schreitet nicht weiter voran. Die Zugänge zum Dorf sind weiterhin blockiert, und das Gebiet sollte gemieden werden“, berichtet der Journalist Romain Michelot am Montag für den Sender France 2 live aus Mano.

„Die Ursache des Feuers bleibt unbekannt“
„Es wurden umfangreiche Mittel eingesetzt: 240 Feuerwehrleute, 150 aus dem Departement Landes sowie 90 weitere Feuerwehrleute aus anderen Departements zur Verstärkung. Es gab auch Löschflüge, die stattgefunden haben. Dank dieser umfangreichen Maßnahmen konnte das Feuer eingedämmt und das Dorf mit seinen 140 Einwohnern geschützt werden. Etwa zehn Häuser wurden evakuiert und die Bewohner konnten bei Verwandten Unterschlupf finden. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unbekannt“, so Romain Michelot abschließend.

Neues E-Book bei Nachrichten.fr







Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Frankreich?
Abonniere einfach den Newsletter unserer Chefredaktion!